Würth Ordnung in der Werkstatt
Mit dem Druckluft-Sicherheits-Schlauchaufroller DSA-S des Künzelauer Werkzeugspezialisten lassen sich Stolperfallen in Werkstätten vermeiden.
Anbieter zum Thema

Der Druckluftschlauch-Aufroller DSA von Würth sorgt dafür, dass Druckluftschläuche nach dem Einsatz schnell aufgeräumt werden können. Das Gehäuse ist aus robustem Kunststoff mit einigen Sicherheits- bzw. Komfortfeatures sowie integriertem Schwenkmechanismus gefertigt. Dieser erlaubt Drehungen bis 180 Grad und bietet dem Anwender somit Bewegungsfreiheit.
Der DSA-S ist für einen maximalen Durchfluss von 1.500 l/min konzipiert. Möglich wurde dies nach Firmenangaben durch Einsatz eines patentierten Ventils mit so genannten weichen Kanten, die Luft-Turbulenzen reduzieren und so entsprechende Druckverluste vermeiden. Für die sichere Handhabung des Produkts sorgt die „intelligente“ Schlauchführung und eine Bremsfunktion. Ein Verheddern oder Umherschleudern des Schlauchs wird vermieden.
Aktuell wird der Druckluftschlauch-Aufroller in vier verschiedenen Konfigurationen angeboten: als DSA 8-S mit einem Schlauch Ø 13 mm und 8 m Länge sowie ½“-Anschlussgewinde, als DSA 11-S mit einem Schlauch Ø 8 mm und 11 m Länge sowie 1/4“-Anschlussgewinde, als DSA 17-S mit einem Schlauch Ø 9,5 mm und 17 m Länge sowie 3/8“-Anschlussgewinde und als DSA 18-S mit einem Schlauch Ø 8 mm und 18 m Länge sowie ½“-Anschlussgewinde. Alle verwendeten Schläuche bestehen aus Polyurethan (PUR) und können mit einer Würth WSAFE-Sicherheitskupplung für den Geräteanschluss ausgestattet werden. Die Montage der Aufroller erfolgt wahlweise an der Wand oder der Decke.
(ID:45638242)