3M hat einen neuen Epoxidharz Zinnersatz-Spachtel für Karosseriereparaturen im Programm. Das Unternehmen will Betrieben damit eine effiziente und kostengünstige Alternative zum Verzinnen mit offener Flamme bieten.
Mit dem Epoxidharz Zinnersatz-Spachtel von 3M entfällt entfällt der ansonsten übliche aufwendige Verzinnungsprozess.
(Bild: 3M)
Ein neuer Epoxidharz Zinnersatz-Spachtel von 3M soll Betrieben eine effiziente und kostengünstige Alternative für die Reparatur von Beulen, Rückverformungen oder eingeschweißten Teilen an der Autokarosserie bieten.
Der Spachtel aus Epoxidharz ist nach Unternehmensangaben für alle Stahl-, Zink- und Aluminium-Oberflächen geeignet und kann mit sich selbst überarbeitet werden. Trocknet man ihn bei Trocknung bei 70 Grad Celsius sei er nach 20 Minuten schleifbar, bei Lufttrocknung könne er nach 4 Stunden weiter bearbeitet werden, so der Hersteller.
Zudem biete der Spachtel hervorragenden Korrosionsschutz: Wie der Hersteller informiert, sei er im Gegensatz zu beispielsweise Polyesterspachteln nicht wasseranziehend. Eine Isolierung von blanken Metalluntergründen vor dem Spachteln sei deshalb nicht erforderlich.
Weder Blei noch Zinn
Da der Epoxidharz Zinnersatz-Spachtel weder Blei noch Zinn enthält entspricht er den aktuellen Bestimmungen der Europäischen Union. Der Hersteller empfiehlt dennoch bei der Verarbeitung die Schutzmaßnahmen, wie sie in der Produktbeschreibung und in den Sicherheitsdatenblättern beschriebenen sind, einzuhalten.
Für ein optimales Oberflächenergebnis rät das Unternehmen dazu mit Cubitron-II Schleifmitteln in den Körnungen 80+ und 120+ zu arbeiten. Ergänzend zum Zinnersatz-Spachtel hat 3M Mischdüsen, Klebstoffreiniger, Reinigungstücher und Spachtelkarte für die Verarbeitung Materials im Programm.
Eine detaillierte Anleitung, wie der Spachtel zu verarbeiten ist finden Anwender auf der Unternehmens-Website.
Der Epoxidharz Zinnersatz-Spachel ist zu einem Nettopreis von 36,89 Euro erhältlich.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.