Wer an keinen festen Arbeitsplatz gebunden ist, könnte Urlaub und Arbeit durchaus in Einklang bringen. Stilvoll und angenehm ließe sich beides mit einem Van-Konzept von Alpine verbinden.
Die Studie basiert auf einem 6,70 Meter langen Ford Transit.
(Bild: Alpine)
Auf der Caravan-Messe CMT in Stuttgart (14. bis 22. Januar) stellt Audio-Spezialist Alpine mit dem „Cross-Cabin-Concept“ ein auf die Bedürfnisse von mobilen Telearbeitern optimiertes Wohnmobil vor. Neben einer wohnlichen und variabel nutzbaren Einrichtung bietet der Camper auf Basis eines 6,70 Meter langen Ford Transit einige technische Annehmlichkeiten.
Für eine besondere Atmosphäre sorgt die Auskleidung der Innenraumwände mit Akustik-Paneelen aus Holz, die fließend in Sitzbänke übergehen. Der Boden wurde mit japanischen Tatamimatten ausgelegt, dazu gibt es stimmungsvolles LED-Licht und ein Mehrzonen-Soundsystem mit in der Wandverkleidung integrierten Lautsprecherpanels.
Außerdem wurde speziell der Fahrerbereich mit einem Navigations- und Soundsystem von Alpine ausgestattet. Ebenfalls von Alpine stammen ein 360-Grad-Kamerasystem sowie ein E-Mirror. Letzterer ist ein kamerabasierter, digitaler Rückspiegel, der dem Fahrer erlaubt, das Geschehen hinterm Fahrzeug zu beobachten.
Tisch lässt sich verschieben
Zentrales Element der Einrichtung ist der „Smart Table“, der als Ess- oder Konferenztisch sowie als Schreibtisch genutzt werden kann. Dafür lässt er sich hochklappen, drehen oder ins Heck schieben und sogar als Terrasse ins Freie ausziehen. Die Tischplatte lässt sich öffnen, um einen Monitor im 32-Zoll-Format und eine integrierte Tastatur freizugeben.
Darüber hinaus ist ein Mobilfunkrouter von Alpine an Bord, der Videokonferenzen in HD-Qualität, cloudbasiertes Arbeiten und Videostreaming erlauben soll. Die Schallisolierung der Kabine soll Störgeräusche während der Telearbeit minimieren. Außerdem gibt es Solarzellen und Batterien für bis zu drei Tage netzunabhängiges Arbeiten.
Alpine hat auf eine minimalistische Einrichtung bei hoher Funktionalität geachtet. Einrichtungsgegenstände sollen schnell zur Hand sein und sich schnell wieder verstauen lassen. Wird der Tisch nicht gebraucht, verschwindet er im Boden. Auch Schlafplätze wurden versteckt integriert.
(ID:49018944)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.