Druckluftversorgung Auf der Suche nach dem ältesten Kompressor

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Druckluft-Kompressoren gibt es seit den 1930er Jahren; in den heimischen Werkstätten ist die wichtige Arbeitshilfe in den 1950er Jahren angekommen. Jetzt sucht die Bielefelder Fritz Wittich GmbH den ältesten professionell genutzten Werkstattkompressor in der Region.

Geschäftsführer Matthias Wittlich ist auf der Suche nach dem ältesten noch laufenden Druckluftkompressor.
Geschäftsführer Matthias Wittlich ist auf der Suche nach dem ältesten noch laufenden Druckluftkompressor.
(Bild: SEBASTIAN RUTHE)

Beim Thema Energiesparen sollte spätestens der zweite Blick der Drucklufttechnik gelten. Denn Druckluft gilt als eine teure Energie. Druckverluste in den Leitungsnetzen, eine nicht genutzte Abwärme, eine schlechte Steuerung oder eine veraltete Technik sind die wichtigsten Kostentreiber.

Werkstattausrüster Wittich möchte seinen Kunden zur bevorstehenden Jubiläums-Hausmesse (10. und 11. September im Bielefelder Lenkwerk) einen Impuls zum Energiesparen geben. Wie, erklärt Matthias Wittich: „Wir suchen die drei ältesten, noch laufenden Werkstattkompressoren der Region. Und wir würden die gerne gegen einen neuen tauschen.“ Für jedes Jahr, die die Maschine auf dem Buckel hat gibt es ein Prozent Rabatt auf den Preis des neuen Geräts, maximal 1.000 Euro netto. Händler und Sammler von Kompressoren dürfen nicht teilnehmen.

Unterstützt wird die Aktion zum 100-jährigen Bestehen des Autoteilehandels und Werkstattausrüsters Wittich von dem ostwestfälischen Kompressoren-Anbieter C-airCompany aus Spenge. Deren Geschäftsführer Christian Pott kennt die Einsparpotenziale durch eine Erneuerung der Drucklufttechnik gut: „Je nach Erneuerungsumfang kann man den Energieaufwand zwischen 15 und 80 Prozent senken.“ Fördermittel gebe es sowohl für die Beratung wie auch für die Umsetzung von Effizienz-Maßnahmen in den Kfz-Werkstätten.

(ID:48489666)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung