Automatische Desinfektion für Fahrzeuginnenräume

Redakteur: Dr. Holger Schweitzer

Der Hersteller von Lackieranlagen Sehon hat ein Gerät entwickelt, mit dem sich Innenräume von Pkws und Trucks automatisch desinfizieren lassen. Innerhalb von zehn Minuten sollen alle Oberflächen von Viren und Bakterien befreit sein.

Anbieter zum Thema

Vernebeln statt versprühen: Bei der Innenraumdesinfektion von Sehon Biocleen wird das Desinfektionsmittel automatisch im ganzen Innenraum per Druckluft verteilt.
Vernebeln statt versprühen: Bei der Innenraumdesinfektion von Sehon Biocleen wird das Desinfektionsmittel automatisch im ganzen Innenraum per Druckluft verteilt.
(Bild: Sehon)

Um Kunden und Mitarbeiter vor Infektionen zu schützen, sollte man beim persönlichen Kontakt Abstand halten und Alltagsmasken tragen. Nimmt ein Betrieb ein Kundenfahrzeug an oder gibt es zurück, kann er mit einer Desinfektion des Fahrzeuginnenraums für zusätzliche Sicherheit sorgen.

Eine Möglichkeit dafür ist ein neues Desinfektionsgerät des Herstellers von Lackieranlagen Sehon. Das Konzept wurde in seinem Geschäftsbereich Biocleen entwickelt. Es setzt auf eine spezielle Vernebelungstechnik, die für alle Fahrzeuginnenräume geeignet sein soll, von Pkws über Transporter und Wohnmobile bis hin zu Omnibussen und Lkws.

Bildergalerie

Vernebeln statt Versprühen

Das Biocleen-System nutzt ein Vernebelungsgerät, das in den Fahrzeuginnenraum gehängt wird. Das Gerät wandelt laut Hersteller das Desinfektionsmittel in mikrofeinen Nebel um, der sich im gesamten Fahrzeug verteilt und auf den Oberflächen absetzt. Das Vernebeln erfolgt vollautomatisch und übertrifft damit Sehon zufolge die Qualität, die per manueller Desinfektion mit Sprühflasche und Lappen erzielt werden könne.

Der feine Sprühnebel soll auch Flächen abdecken, die mit der Hand nicht erreichbar sind oder möglicherweise nicht konsequent bei jedem Fahrzeug desinfiziert werden. Der automatisierte Vorgang mache das Gerät zudem günstiger als das händische Desinfizieren durch einen Mitarbeiter, so das Unternehmen.

Druckluft sorgt für den Nebel

Neben dem Vernebelungsgerät und dem dazugehörigen Desinfektionsmittel benötigt der Anwender Sehon zufolge lediglich einen Druckluftkompressor. Dieser muss auf 2,5 bis 3,0 bar regelbar sein und kann auch in einer mobilen Variante von Biocleen geliefert werden.

Je nach Größe des Fahrzeuginnenraums gibt es zwei Varianten des Vernebelungsgeräts: Bei Pkws und Fahrerkabinen rät das Unternehmen, das kleinere Gerät mit 1-Liter-Tank zu verwenden. Für Busse, Wohnmobile und Anhänger hingegen sei das größere Gerät mit 5-Liter-Tank besser geeignet. Es ist mit einer oder zwei Vernebelungsdüsen erhältlich.

Komplette Desinfektion in zehn Minuten

Zunächst wird das Vernebelungsgerät in den Fahrzeuginnenraum gehängt und mit dem Kompressor verbunden. Startet man den Kompressor, beginnt automatisch der Vernebelungsprozess. Er dauert laut Sehon drei bis fünf Minuten. Danach brauche der Nebel etwa weitere drei Minuten, um sich im gesamten Fahrzeug abzusetzen. Abschließend werden alle Türen geöffnet und das Fahrzeug kurz durchlüftet. Je nach Fahrzeug soll der gesamte Vorgang damit nach sieben bis zehn Minuten abgeschlossen sein, und das Fahrzeug könne sofort weiter genutzt werden.

Unbedenkliches Desinfektionsmittel

Da das mitgelieferte Desinfektionsmittel wirksam Viren beseitigen soll und gleichzeitig die Innenausstattung der Fahrzeuge nicht angreifen oder verändern soll, sowie unbedenklich angewendet werden könne, sind besondere Produkteigenschaften erforderlich.

Wie der Hersteller erklärt, ist das Biocleen-Mittel kein Gefahrgut, nicht brennbar und kann auch nicht explodieren. Es enthalte kein Parfüm, keinen Alkohol oder andere gefährliche oder ätzende Stoffe, so Sehon. Außerdem sei das Mittel ph-neutral und biologisch abbaubar.

Wie das Unternehmen informiert, werde der Wirkstoff seit vielen Jahren in der Raum-, Luft- und zur Flächendesinfektion verwendet. Auch in der Trinkwasseraufbereitung oder zur Desinfektion im Lebens- und Futtermittelbereich komme es zum Einsatz.

Laut Sehon wirkt das Mittel innerhalb von einer Minute bakterizid (bakterien- und keimtötend), viruzid (virenabtötend) sowie fungizid (pilz- und sporenabtötend). Der Wirkungsgrad betrage dabei 99,9 Prozent und umfasse auch Coronaviren, so der Hersteller.

Neben der desinfizierenden Wirkung lassen sich nach Unternehmensangaben mit dem Mittel auch intensive Gerüche beseitigen. Dafür benötige der Anwender ein wenig Erfahrung und müsse den Innenraum eventuell mehrfach behandeln, erklären die Biocleen-Experten.

(ID:46806789)