Während der Automechanika wird der nationale Body-&-Paint-Wettbewerb ausgetragen. Der Sieg bedeutet die Teilnahme an der ersten Body-&-Paint-Weltmeisterschaft an gleicher Stelle.
Diego Del Nilos Motorhaubenlackierung zeigt sich größtenteils in Schwarz-Weiß.
(Bild: Akzo Nobel)
Der Starttag der Werkstattausrüstermesse Automechanika 2021 ist zugleich der Entscheidungstag des nationalen Body-&-Paint-Wettbewerbs: Am 14. September entscheidet die Jury, auch die Preisverleihung erfolgt an diesem Tag. Zwei Tage später, am 16. September, sind Entscheid und Preisverleihung auf internationaler Ebene geplant: die erste Body-&-Paint-Weltmeisterschaft.
Für Akzo Nobel, einen der Hauptsponsoren des Wettbewerbs, starten der Münchener Airbrush-Künstler Diego Del Nilo, der inzwischen unter Diegos Airbrush & Custompainting firmiert, sowie Günter Blümel, Geschäftsführer der Wiener Autospenglerei Blümel. Ihre Werke unterscheiden sich stark. Günter Blümels Motorhaubenlackierung mit den Flaggen Österreichs und Deutschlands sowie den Skylines von Wien und Frankfurt/Main soll sein Heimatland Österreich und Deutschland verbinden. Dagegen ist Diego Del Nilos Werk größtenteils in Schwarz-Weiß gehalten. Es zeigt Bauwerke aus Berlin, Frankfurt/Main und München, überspannt von einem Regenbogen, und entstand mit Unterstützung der Unterschleißheimer Lackiererei Gambs.
Simon Handke, Marketingleiter DACH bei Akzo Nobel, betont das hohe handwerkliche Niveau der Teilnehmer: „Wettbewerbe wie der Body-&-Paint-Contest sind eine tolle Gelegenheit, das hochwertige Können im Lackiererhandwerk hinsichtlich Präzision, technischer Fertigkeiten und kreativer Ideen vorzustellen. Viele verbinden mit Lackierarbeit ‚Farbe drauf und gut‘ und verkennen das hohe Niveau, auf dem Lackierer arbeiten, und welche technologischen Möglichkeiten der Markt bietet. Es ist wichtig, mit Wettbewerben wie Body & Paint das Interesse an diesem Beruf zu wecken und sein breites Spektrum aufzuzeigen.“
Weitere Informationen zu den diesjährigen Body-&-Paint-Wettbewerben national und international finden Sie hier.
(ID:47612696)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.