VW Nutzfahrzeuge Caddy für den vielseitigen Einsatz

Von Jürgen Klasing

Anbieter zum Thema

Der neue VW Caddy sei so vielseitig wie seine Kundschaft, wirbt Volkswagen. Die fünfte Generation des Allrounders soll die Pkw- und Transportkunden sowie die Fans von Reisemobilen gleichermaßen überzeugen.

Die Maxi-Version des Caddy Cargo ist 35 Zentimeter länger und kann sieben Personen befördern oder bis zu 3,7 Kubikmeter Ladevolumen aufnehmen.
Die Maxi-Version des Caddy Cargo ist 35 Zentimeter länger und kann sieben Personen befördern oder bis zu 3,7 Kubikmeter Ladevolumen aufnehmen.
(Bild: Klasing)

Der VW Caddy hat sich vom nüchternen Nutzfahrzeug zum Allround-Praktiker weiterentwickelt. Die Wolfsburger Ingenieure haben ihm ein ansprechendes Design mit großzügigen, glatten Flächen verpasst. Zu haben ist er seit November als Shuttle und Van in den frisch konfigurierten Ausstattungen Kombi, Caddy, Life, Style und Move (Launch-Modell) sowie als Stadtlieferwagen in der zweisitzigen Version Cargo. Die Pkw-Variante ist mit fünf oder sieben Sitzen, einer großen Heckklappe oder mit zwei Flügeltüren bestellbar.

Der Hochdachkombi ist 4,50 Meter lang und wird seit November ausgeliefert. Der Caddy Maxi ist 35 Zentimeter länger und soll im ersten Quartal 2021 zu den Kunden kommen. Zur Urlaubssaison 2021 soll der vollständig neu entwickelte Caddy California die Baureihe erweitern (Reisemobil als Nachfolger des Caddy Beach; optional erstmals mit Miniküche, Panoramadach und neuem Zelt).