Logistik der Fahrzeugaufbereitung Die fünf Stufen der Digitalisierung
Wer Fahrzeuge verkauft, verkauft oft auch Mobilität in Form von Auto-Abos, Carsharing und vielem mehr. Ein Pkw hat heute also viele Nutzungszyklen. Doch je vielfältiger die Nutzung, desto komplexer werden Logistik und Aufbereitung. Digitale Tools können helfen.

Gebrauchtwagen, die mehrere Nutzungszyklen überstehen sollen, werden im größeren Stil nicht mehr nur auf den Compounds spezialisierter Logistikdienstleister aufbereitet, sondern auch in den Gebrauchtwagenzentren großer Händlerbetriebe. Bei ihnen allen stellt sich die Frage der Transparenz, aber auch des Kostendrucks. Welche Arbeitsschritte sind an welchem Fahrzeug wann zu tun? Wie stellt man kurze Durchlaufzeiten und größtmögliche Effizienz sicher? In welchem Zustand ist das Fahrzeug gerade? Und wie lassen sich Ausliefertermine und Verfügbarkeiten zuverlässig vorhersagen?
Antworten auf diese Fragen werden oft mithilfe der Digitalisierung gesucht. Ist diese aber nur etwas für die großen Händlerbetriebe? Ja und nein. Es gibt fünf mögliche Ausbaustufen in der Digitalisierung, die für jede Betriebsgröße eine Lösung parat haben.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2016 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 13,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen