Karosseriereparatur Die Porsche-Fügemethode
Anbieter zum Thema
Fließformschweißnieten – ein neues Fügeverfahren. Entwickelt von Porsche, wird es statt Reibelementschweißen zur Reparatur der Frontscheibenflansche der Baureihen 911 (992) und Taycan eingesetzt. »F+K« erklärt die Details.

Wer glaubt, alle Fügeverfahren des Karosseriebaus zu kennen, irrt. Denn diese werden nicht nur stetig weiterentwickelt, es kommen auch immer wieder neue Verfahren hinzu. Und das sowohl bei der Herstellung als auch bei der Reparatur.
Jüngstes Beispiel ist das Fließformschweißnieten. Es wurde bei Porsche als werkstatttauglicher Ersatz für das Herstellungsverfahren Reibelementschweißen entwickelt. Eingesetzt wird es derzeit bei den Baureihen 911 (992) und Taycan, und zwar an deren Frontscheibenflanschen.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2016 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 13,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden