Al-Ko/ Calsen Baltic E-Kühlfahrzeug auf T6-Basis

Redakteur: Dr. Holger Schweitzer

In Skandinavien fährt zukünftig ein elektrisch betriebenes Kühlfahrzeug der 3,5-Tonnen-Klasse mit deutscher Technik für einen großen schwedischen Heimlieferdienst. Basis für den E-Transporter ist die e-Cab Plattform von Al-Ko Fahrzeugtechnik und ABT Sportsline. Der Kühl-Aufbau stammt von Carlsen Baltic.

Anbieter zum Thema

Aus dem e-Cab Umbau von Al-Ko/ABT und einem Aufbau von Carlsen Baltic Baltic enstand ein vollelektrischer Kühltransporter auf T6-Basis.
Aus dem e-Cab Umbau von Al-Ko/ABT und einem Aufbau von Carlsen Baltic Baltic enstand ein vollelektrischer Kühltransporter auf T6-Basis.
(Bild: Mat-Hem)

Der schwedische Lebensmittel-Heimlieferdienst Hat-Hem hat seinen ersten elektrisch betriebenen E- Kühltransporter in Betrieb genommen. Das Fahrzeug basiert auf den von AL-KO Fahrzeugtechnik und ABT Sportsline entwickelten, elektrisch angetriebenen e-Cab Umbau. Die Grundlage bildet ein Volkswagen T6-Zugkopf mit modifiziertem AL-KO Leichtbau-Chassis, in das die Batterien integriert sind. Carlsen Baltic entwickelte den Kühlaufbau für den E-Transporter.

e-Cab Plattform: Komfort und Nutzwert

Das Al-Ko Leichtbau-Chassis soll Fahrsicherheit, -dynamik und -komfort vereinen. Im Detail zeigt sich dies durch die Torsionslenkerachse und Scheibenbremsen sowie ESP. Die Ichenhausener Fahrzeugbauspezialisten berücksichtigen in der Entwicklung auch die individuellen Bedürfnisse der Kunden für Aufbauvarianten. Als besonderen Zusatzkomfort für den Fahrer verfügt der E-Transporter über eine Hochvoltheizung in der Fahrerkabine, die Lieferfahrten selbst bei niedrigen Temperaturen angenehm machen soll. Die Reichweite des e-Cab ist für 130 km nach NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ausgelegt.

Vollelektrische Kühltechnik

Neues Terrain beschreitet auch Carlsen Baltic mit dem Kofferaufbau: Dieser verfügt über ein vollelektrisches Kühlsystem mit eigene Lithiumbatterien. Diese ermöglichen den Betrieb des Kühlsystems je nach Bedarf – so muss nicht mehr ein Fahrgestellmotor für die Kälteerzeugung betrieben werden. In Kombination mit dem e-Cab Umbau entstand so ein zu 100 Prozent elektrifiziertes Fahrzeug.

Mat-Hem elektrifiziert die Lieferflotte

Für MatHem soll der neue Transporter den Einstieg in die Elektrifizierung der eigenen Lieferflotte darstellen. Auch Volkswagen Nutzfahrzeuge Schweden sieht mit dem Kühlfahrzeug nach eigenen Angaben einen wichtigen Schritt zur Elektrifizierung des Volkswagen Transporters. Gleichzeitig sei es das erste sichtbare Zeichen der Kooperation zwischen Volkswagen Nutzfahrzeuge Schweden und ABT/Al-Ko Fahrzeugtechnik.

(ID:45110660)