Der Profi-Club des Kölner Lackexperten ist eine Kooperation mit dem Energiedienstleister Wattline eingegangen. Ab sofort berät der Club seine Mitglieder auch in Energiefragen.
Das wattline-Team berät auch persönlich. Wattline Regionalvertriebsleiter Martin Lorenz (li.) und der autorisierte wattline-Partner Tom Stahl (Mitte) bei den Prfi-Club Tagen in Bad Schandau.
(Bild: Spies Hecker)
Trocknungskabine, Beleuchtung, Heizung: Strom- oder Erdgas sorgen in einem Karosserie- und Lackierbetrieb stets für hohe Aufwendungen. Der Spies Hecker Profi-Club e.V. unterstützt Werkstätten mit einer neuen Kooperation dabei, diese Ausgaben nachhaltig zu senken.
„Durch unsere Zusammenarbeit mit dem Energiedienstleister Wattline lässt sich die Energiekostenentwicklung im Betrieb intelligent optimieren“, betont Profi-Club Vorsitzender Michael Wellnitz. Das beginnt bereits dabei, dass Wattline-Kunden Strom und Erdgas zu besonders günstigen Preisen beziehen können.
So funktioniert das System: In einem Energiepool bündelt Wattline die Energiemengen all seiner Kunden und erzielt dadurch bessere Preise und Konditionen für Strom und Gas als jeder einzelne Kunde. „Weiterer Vorteil ist die Sicherheit bei Lieferung, Preis und Service, die der Dienstleister garantiert, wenn Betriebe sich für einen von Wattline zertifizierten Energieversorger entscheiden“, führt Michael Wellnitz aus.
Wattline bietet im Rahmen der Profi-Club Kooperation Betrieben noch weitere Dienstleistungen, wie beispielsweise die geförderte Energieberatung, an. So können Mitglieder durch die ganzheitliche Betrachtung des Energiebedarfs mit Energieeinkauf, Verbrauchsmengenreduzierung und Stromeigenproduktion diese Kosten im Blick behalten.
Profi-Club Mitglieder sparen doppelt, wenn sie das Energiepooling durch in Anspruch nehmen. „Mitgliedsbetriebe, die sich dafür entscheiden, die Kooperation zu nutzen, erhalten exklusiv 20 Prozent Rabatt auf das rein erfolgsabhängige und einmalige Honorar“, unterstreicht Michael Wellnitz.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.