:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1821700/1821786/original.jpg)
Standox Erweitertes Seminarangebot für 2021
Die Lackmarke Standox bringt für 2021 ein breiteres Seminarprogramm: Das Schulungsangebot soll K&L-Fachkräften zusätzliche Online-Formate und neue Inhalte bieten.
Firmen zum Thema

Mit virtuellen Trainings und zusätzlichen Inhalten will der Wuppertaler Lackhersteller Standox sein Fortbildungsprogramm für Mitarbeiter in K&L-Werkstätten anreichern. Wie das Unternehmen mitteilt, will man mit neuen Konzepten die bestehenden Seminare zu verschiedenen Aspekten der Kfz-Instandsetzung ergänzen, wie etwa Grundlagen der Kunststoffreparatur, dem digitalen Farbtonmanagement oder Micro-Repair. Um Mitarbeitern und Werkstätten bei bestimmten Themen flexibel weiterhelfen zu können, hat das Unternehmen ein neues Konzept für virtuelle Kurz-Trainings geschaffen. Sie sind dem Lackhersteller zufolge kostenlos und auf Anfrage verfügbar.
Inhaltlich will die Lackmarke mit neuen, auf Spezialwissen ausgerichteten Seminartypen Akzente setzen. Wie Erik Faßbender, Leiter Training Standox Deutschland, erklärt, soll in diesen Schulungen thematisch mehr in die Tiefe gegangen werden. So gibt es laut dem Trainingsexperten unter anderem künftig Seminare zum Thema Nuancieren sowie zur Lackreparatur von Caravans. Außerdem habe man das Seminar „Classic Car Repair Premium“ komplett überarbeitet und inhaltlich erweitert, so Faßbender.
(ID:47031070)