KooperationFairgarage-Service jetzt auch für Reisemobile
Von
Cara Stibolitzki
Lesedauer: 1 min
Caravan-Besitzer dürfen sich freuen: Gemeinsam mit dem Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e.V. (ZKF) weitet das Werkstattportal Fairgarage der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) ihr Angebot auf Reisemobile und Caravans aus.
Nach nunmehr zehn Jahren ist das DAT-Werkstattportal jetzt auch für Reisemobil- und Caravan-Besitzer nutzbar.
(Bild: Fairgarage)
Lediglich die Postleitzahl oder den Ortsnamen seines Standorts benötigt man zukünftig, um Caravan-Werkstätten im Umkreis ausfindig machen zu können: Name, Anschrift und Leistungen der Betriebe sind ab sofort über die Datenbank von Fairgarage abrufbar, die kurz nach ihrem Launch bereits 50.000 Aufrufe pro Monat zu verzeichnen hatte. Dieser rege Ansturm lässt die Dringlichkeit für einen Ausbau des bundesweiten Netzes für den auf Wohnanhänger und -mobile spezialisierten Service erahnen. Bereits vor der Corona-Pandemie erfuhr der Markt für Reisemobile und Wohnanhänger wieder starken Zuwachs; in der Folge steigt laut der DAT auch der Bedarf nach Reparaturleistungen jährlich.
Zwar können die Kosten für eine mögliche Reparatur auf dem Portal selbst nicht berechnet werden, dennoch zeigt sich Dierk Conrad als Geschäftsführer für Nutzfahrzeuge beim ZKF erleichtert, Caravan-Besitzern nun ausschließlich speziell geschulte Anlaufstellen anbieten zu können.
Ein anspruchsvolles Fahrzeugsegment
Für die Reparatur von Reisemobilen sind ein hohes Maß an Handarbeit wie auch Fachkompetenz gefragt. Hier ist zum einen der Caravaning Industrie Verband e. V. (CIVD) erwähnenswert: Als Herausgeber eines Reparaturhandbuchs ist er für die Interessenvertretung der Caravan-Hersteller zuständig. Aber auch der ZFK spielt eine tragende Rolle: Der Berufsverband für Unternehmen des Fahrzeugbaus setzt seinen Fachbetrieben bestimmte Kriterien, die sie erfüllen müssen, um gewährleisten zu können, dass ihre Werkstätten ausreichend auf die Reparatur von Reisemobilen ausgelegt sind. Darunter fallen beispielsweise die Gebäudehöhe, geeignete Hebeanlagen für die Reisemobile oder fachgerechtes Werkzeug. Falls ein Caravan-Fachbetrieb nicht in der Lage ist, bestimmte Reparaturen auszuführen, muss er in Kontakt zu einem qualifizierten Kooperationspartner stehen – das kann ein Polsterer-, Schreiner- oder Tischler-Fachbetrieb sein.
(ID:49487120)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.