Auf der Techno Classica stellt der Lackspezialist unter anderem seine neuen, zertifizierten Originalfarben für den Porsche 356 vor. Außerdem präsentiert das hauseigene Partnernetzwerk fünf Betriebe, die Lackfragen aus der Praxis für die Praxis beantworten.
Glasurit stellt auf der Techno Classica seine neuen, für den Porsche 356 zertifizierten Farben vor.
(Bild: Glasurit)
Der Porsche 356 ist eine Legende auf Rädern, die vor genau 75 Jahren das Licht der Welt erblickte. Das Gros ihrer Serienkarosserien inklusive der kompletten Innenausstattung fertigte einst das Stuttgarter Karosseriewerk Reutter & Co. GmbH. Über 60.000 der insgesamt etwa 78.000 356er baute Reutter von 1950 bis 1963 für Porsche. Für Restaurierer bzw. Lackierer, die das Blechkleid eines dieser Fahrzeuge heute wieder im sprichwörtlich alten Glanz erstrahlen lassen wollen, hat Glasurit Classic Car Colors eine gute Nachricht: Im Rahmen der Techno Classica präsentiert der Lackspezialist seine neuen, von Karosserie Reutter zertifizierten Originalfarben für den Porsche 356.
Von Erdbeerrot über Speedsterblau bis hin zu Fischsilber: 40 von insgesamt 59 Farbtönen konnte sich Glasurit bislang freigeben lassen. Der Zertifizierung durch Reutter vorausgegangen war eine 2018 gestartete Initiative von Guido Eickholz, Inhaber der Firma Erlkönig Classic GmbH, und Ande Votteler, Inhaber der Votteler GmbH. Ziel war es, authentische 356er-Farbtöne mithilfe aktueller Lacktechnologie herzustellen. Diese sind nun weltweit exklusiv mit Glasurit wieder nachmischbar.
Bei Fragen echte Profis fragen
Auf dem Messestand in Halle 3, Stand 3.251, können sich Messebesucher zudem über die Glasurit-Farbtondatenbank, das Netzwerk spezialisierter Fachbetriebe sowie das Glasurit-Handbuch informieren. Die erste Auflage des „Glasurit Handbuch des Lack- und Farbenfaches“ erschien 1934. Es entwickelte sich zum Lexikon für die gesamte Lackindustrie und gilt noch heute als eines der wichtigsten Standardwerke. Es ist heute unter dem Titel „BASF Handbuch Lackiertechnik“ erhältlich.
Der Glasurit-Classic-Car-Colors-Service (www.classiccarcolors.de) bietet nicht nur Zugang zur Glasurit-Farbtondatenbank, sondern auch zu einem Netzwerk spezialisierter Fachbetriebe. Die Leistungsfähigkeit dieses Netzwerks präsentiert Glasurit mittels fünf Betrieben, die Oldtimerlack-Interessierten bei Fragen zur Verfügung stehen. Es sind dies an folgenden Tagen:
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.