Steffen Dominsky ♥ »F+K Fahrzeug+Karosserie«

Steffen Dominsky

Redakteur »kfz-betrieb«, »Fahrzeug + Karosserie«
Vogel Communications Group

...schraubt seit er Teenager ist mit großer Begeisterung an jeglicher Technik, meist an solcher mit vier Rädern. Deshalb schloss sich der Fachhochschulreife sogleich eine Ausbildung als Kfz-Mechaniker an. Als Meister qualifiziert ging es zu unterschiedlichsten Stationen im automobilen Aftermarket: vom freien Fastfitbetrieb, über den Oldtimerspezialisten und den Sonderfahrzeugbauer bis hin zum Markenhändler. 2016 tauschte er tagsüber den Schraubenschlüssel gegen die PC-Tastatur bei der Vogel Communications Group.
Erstes Auto: Muttis Jetta
Fährt bzw. schraubt gerade an: Käfer, Golf 1, Lada Niva, Peugeot 205, VW Bus T2, Käfer, Mazda MX5, Golf Country, A3, 911, Käfer....

Artikel des Autors

Der Erfinder des ersten Frontspoilers an einem Straßenfahrzeug hat Insolvenz angemeldet. Ob Kamei überleben wird, ist derzeit offen. (Bild: Kamei)
Kfz-Zubehör

Kamei – aus und vorbei?

Der bekannte Hersteller von Autozubehör, allen voran für Modelle des VW-Konzerns, hat Insolvenz angemeldet. Dem vermutlich ältesten deutschen Hersteller von Tuning- und Anbauteilen droht nach gut 70 Jahren das Ende.

Weiterlesen
Unter dem Motto „Kult der 60er und 70er, Flottes für Frischluftfans oder luxuriöse Limousinen zu gewinnen!“ läuft aktuell die 29. Oldtimerspendenaktion der Lebenshilfe Gießen.
 (Bild: Lebenshilfe Gießen)
Lebenshilfe Gießen

Oldies für 'nen Fünfer

Jetzt ist sie erneut gestartet: die Oldtimer-Spendenaktion. Bereits zum 29. Mal verlost die Lebenshilfe Gießen e.V wieder zahlreiche Oldtimer und weitere Sachpreise. Zu den Highlights in diesem Jahr zählen unter anderem ein Ford Mustang, ein Austin Healey 3000 sowie ein BMW 740.

Weiterlesen
Auf der Sitzung des Parlamentskreises Automobiles Kulturgut im deutschen Bundestag am 20. Juni präsentierte Philips einem reifen Fachpublikum seine LED-Nachrüstlampen mit Straßenzulassung für Young- und Oldtimer.  (Bild: Phillips)

H4-Nachrüst-LED jetzt für zahlreiche Oldtimer

Bislang konnten fast ausnahmslos Besitzer moderner Fahrzeuge mit Halogenlampen ihr Scheinwerferlicht auf LED-Technik updaten – legal versteht sich. Doch nun kommen auch die Eigner von über 50 Pkw- und Motorrad-Klassikern in einen zeitgemäßen Lichtgenuss. Die Philips-Tochter Lumileds macht’s möglich.

Weiterlesen
Sieben Generationen VW Bus versammelten sich vom 23. bis 25. Juni auf dem Gelände der Messe Hannover. 80.000 Besucher/Teilnehmer konnten sich an 6.000 Bullis sattsehen. (Bild: Dominsky – VCG)
Volkswagen Nutzfahrzeuge

Boss der Busse

Der VW Bus. Er ist das Synonym für „Bus“ – zumindest wenn Stadt- und Fernbusse gedanklich ausgeklammert sind. Als Bulli hat er sich im Laufe von mehr als 70 Jahren in die Herzen zahlloser Besitzer und Fans gefahren. Satte 80.000 von ihnen kamen zum „VW Bus Festival 2023“ – und rund 6.000 Exemplare des T1ers, T2ers, T3ers...

Weiterlesen
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums gibt es die Top-Seller-Produkte von Spray-Max in der „Edition PK“ mit 25 Prozent mehr Inhalt. (Bild: Kwasny)
Lacktechnik

25 Jahre Spray-Max

Vor einem Vierteljahrhundert präsentierte Spraydosenspezialist Kwasny eine eigene Linie für professionelle Anwender. Zum Jubiläum gibt es die Top-Seller der Reihe mit 25 Prozent mehr Inhalt.

Weiterlesen
Volkswagen Nutzfahrzeuge erwartet beim großen VW Bus Festival mehr als 6.000 VW-Busse. (Bild: VWN)
Volkswagen

Bulli-Mania 2023

Tausende Bulli-Fans haben den Ruf von Volkswagen Nutzfahrzeuge erhört. Vom 23. bis 25. Juni werden mehr als 6.000 von ihnen das VW Bus Festival 2023 in Hannover rocken.

Weiterlesen
1983 gewannen Jacky Ickx und Claude Brasseur mit einem Mercedes-Benz 280 GE Rallyefahrzeug die Rallye Paris – Dakar. Nach 21 Tagen und 14.000 Kilometern durch Wüste, Steppen, Gebirge und Dschungel erreichten sie ihr Ziel und bescherten Daimler-Benz den bis heute größten Motorsporterfolg der G-Klasse.  (Bild: Mercedes-Benz AG)
Mercedes-Benz

In die Wüste geschickt

Vor 40 Jahren triumphiert Mercedes-Benz bei der härtesten Rallye der Welt: Rennfahrer Jacky Ickx und sein Beifahrer, der Schauspieler Claude Brasseur, gewinnen mit dem Mercedes-Benz 280 GE die Rallye Paris – Dakar 1983.

Weiterlesen
Zurück zu alter Größe nach der Pandemie: Das wünscht sich auch die Techno Classica in diesem Jahr.  (Bild: Dominsky –  »kfz-betrieb«

)
Oldtimermesse

Techno Classia feiert Schnapszahl

Bereits zum 33. Mal findet demnächst die bekannte Oldtimermesse in Essen statt. Das sich seit letztem Jahr das Engagement der Automobilhersteller und Importeure deutlich reduziert hat, tut der Veranstaltung keinen Abbruch. Die erwarteten 1.250 Aussteller werden die „Techno“ dennoch zum Erlebnis machen.

Weiterlesen
Glasurit stellt auf der Techno Classica seine neuen, für den Porsche 356 zertifizierten Farben vor. (Bild: Glasurit)
Techno Classica

Glasurit – neue alte Lacke

Auf der Techno Classica stellt der Lackspezialist unter anderem seine neuen, zertifizierten Originalfarben für den Porsche 356 vor. Außerdem präsentiert das hauseigene Partnernetzwerk fünf Betriebe, die Lackfragen aus der Praxis für die Praxis beantworten.

Weiterlesen
Der Meister und sein eigener Oldie. Die VW T1 Pritsche dient Dirk Patschkowski als Werbeträger, unter anderem auf Ausstellungen. Sie kann man, wie vieles andere Objekte aus seiner Werkstatt auch, mieten. (Bild: Limited Legends)
Fahrzeugrestaurierung

Der Patinator

Als künstlerisches Multitalent fotografiert und malt er Fahrzeuge. Und er baut und modifiziert sie – im Maßstab 1:x. Vor allem aber patiniert Dirk Patschkowski echte Oldtimer und haucht seelenlosen, auf Hochglanz restaurierten Oldtimern „echtes“ Leben ein.

Weiterlesen
Kalibrieren leicht gemacht: Das DAS 3000 von Bosch überzeugt unter anderem mit einem sicheren und schnellen Ausrichtungsprozess. Auch Carglass setzt seit Kurzem auf das System. (Bild: 
Dominsky - »kfz-betrieb«
)
FAS-Kalibrierung

„DAS“ kann was

Auch dank seiner beiden Kameras macht das DAS 3000 von Bosch den Ausrichtungsprozess bei einer Kalibrierung zur schnellen Nummer. Und praktisch ist es obendrein – auch dann, wenn man es nicht braucht.

Weiterlesen
Kwasny

Umsatzchancen im Lackreparatur-Geschäft

Was können Kunden tun, wenn das Geld nicht so locker sitzt oder Neuwagen auf sich warten lassen? Die passenden Antworten liefert auf der Automechanika im Fall Spot-Repair das Konzept „Spray-Max“. Es ist eine etablierte Alternative zur klassischen Spritzpistolenlackierung.

Weiterlesen
 (Bei der Bewertung von Oldtimer soll künftig ein „!“ auf Besonderheiten hinweisen, und das bekannte Notensystem somit ergänzen.)
Oldtimer

Zustandsnoten: Jetzt mit „!“

TÜV Süd Classic, Marktbeobachter Classic Data, der Restaurierungsbetrieb Omnia und der Spezialversicherer Autosan Classic haben ein Konzept zur Bewertung klassischer Fahrzeuge erarbeitet. Es ermöglicht Einordnungen über das bisherige Schulnotensystem hinaus.

Weiterlesen
Mit den Hella-Webinaren startet der Licht- und Elektronikexperte ein neues Informationsangebot. (ADAC/Ralph Wagner)
Hella

Kostenlose Online-Schulung rund ums Licht

Corona macht vor der Weiterbildung nicht halt. Der Licht-Spezialist Hella hat daher die Schulung zum Thema Licht ins Internet verlegt. Von zuhause aus können sich die Teilnehmer über Trends und Entwicklungen in Sachen Licht zu informieren und über einen Livechat Fragen stellen.

Weiterlesen
Erstmals bietet Bosch in Rahmen seiner Leasingaktion auch FAS-Kalibriersysteme an. (Bosch)
Bosch

Mietkauf statt Kauf

Auch in diesem Jahr möchte Bosch Kfz-Betrieben die Kaufentscheidung für Werkstattausrüstung leichter machen. Mittel zum Zweck sind die bekannten Leasingaktionen. Erstmals gibt es diese auch für FAS-Kalibriersysteme.

Weiterlesen
Den KBA-Zahlen zufolge stieg der Bestand an Oldtimern mit und ohne Historienkennzeichen im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent auf nunmehr 660.520. (ADAC)
ADAC

Deutscher Oldtimerbestand in Wort und Bild

Auf Basis der jährlich vom Kraftfahrtbundesamt veröffentlichen Zahlen hat der Automobilclub die für den hiesigen Oldtimermarkt relevanten Ergebnisse grafisch übersichtlich aufgearbeitet. Eine Erkenntnis dabei: Die neuen Bundesländer holen oldiemäßig deutlich auf.

Weiterlesen
Der E-Bulli ist mehr als ein einfacher Umbau eines T1 auf Elektroantrieb. (VWN)
VW Nutzfahrzeuge

Edler E-Bulli

Volkswagen Nutzfahrzeuge und E-Classics haben einen alten T1 mittels aktueller Serienkomponenten ins E-Zeitalter transformiert – ein modernes Fahrwerk mit Mehrlenkerachsen inklusive. Das Beste: Den „E-Bulli“ kann sich jeder, der will, in die eigene Garage stellen – der Umbau startet bei rund 65.000 Euro

Weiterlesen
Das Serviceangebot von Mahle umfasst zahlreiche Klimakomponenten. (Mahle)
Mahle

Kostenlose Klima-Werbemittel

Die Aftermarket-Sparte des Konzerns unterstützt Werkstätten mit einem Thermopaket. Sein Inhalt soll den Betrieben helfen, Autofahrer von der Notwendigkeit eines Klimachecks oder Klimaservices zu überzeugen.

Weiterlesen
Neu erschienen im Vogel-Fachbuchverlag: Band 2 der zweiteilgen Reihe „Old- und Youngtimer“. (Vogel Communications Group)

Vogel-Fachbuch: Zweiter Oldtimerband – Technik für Fortgeschrittene

Kürzlich erschien „Old- und Youngtimer“ Band 1. Nun folgt mit dem Untertitel „Werkstatt, Blechbearbeitung, Lackierung und Technik“ der zweite Band aus dem Fachbuchangebot der Vogel Communications Group. Auf stolzen 950 Seiten geben die Autoren detaillierte Einblicke in die technische Umsetzung des „Classic Business“, dem Geschäft mit und rund um Old- und Youngtimer.

Weiterlesen
AVL Ditest hat die Funktionsumfänge seiner Multimarkendiagnose deutlich erweitert. (AVL Ditest)
AVL Ditest

Neues Diagnose-Update

Das österreichisch-deutsche Unternehmen hat eine neue Version seiner Mehrmarkensoftware „XDS 1000“ vorgestellt. Egal ob Pkw, Transporter oder schwere Nutzfahrzeuge: Nutzer sollen von zahlreichen Erweiterungen profitieren.

Weiterlesen
Bosch bringt die Messe ins Netz: Werkstätten können sich jetzt online live über Neuheiten informieren. (Bosch)
Bosch

Messebesuch ab 18 Uhr

Präsenzmessen müssen momentan pausieren. Entsprechen populär sind aktuell die virtuellen Messen. Deshalb laden die Stuttgarter wieder zu einer ihrer digitalen Produktveranstaltungen im Internet ein.

Weiterlesen
Obwohl der Untergrund durchschimmert, ist die aufgetragene Schicht deutlich stärker als bei Nicht-UV-Produkten.  (»Fahrzeug+Karosserie«/ Dominsky)
Lacktechnik

Highe Welt

Sie ermöglicht Anwendern ein Einsparpotenzial in Sachen Zeit wie keine andere Technologie: die der UV-Produkte. Mit seiner Linie „Spraymax“ bietet Kwasny hierbei als Erster ein vollständiges Konzept in der Dose an. Ein Praxistest zeigt, was dran ist am Versprechen der ganz schnellen Nummer.

Weiterlesen
König in Sachen Wertzuwachs in den letzten zehn Jahre ist der gute alte Bulli. (VW T2 Camper (1972) / Andrew Bone / CC BY 2.0)
VDA

Oldiewerte steigen (leicht)

Nach wie vor sind zahlreiche hierzulande populäre Oldtimer eine sichere Bank. Dennoch ging es in letzter Zeit auch für manche beliebte Klassiker wertemäßig nach unten. Zu diesem Ergebnis kommt der Deutsche Oldtimerindex.

Weiterlesen
Bosch führt seine bekannten Leasingaktionen für Werkstattequipment, vor allem für Diagnosegeräte, fort. (Bosch)
Bosch

Aktion für Diagnosegeräte

Auch im zweiten Halbjahr möchte Bosch Werkstätten die Kaufentscheidung für seine Werkstattausrüstung mithilfe diverser Leasingangebote leichter machen. So können Kfz-Betriebe beispielsweise Diagnosegeräte ab 164 Euro im Monat leasen.

Weiterlesen