Hydraulikschrauber Hytorc präsentiert den neu entwickelten MXT+
Redakteur: Marie Lücke
Hytorc hat das hydraulische Schraubwerk „MXT“ überarbeitet. Die neue Konstruktion heißt „MXT+“ und soll mehr Flexibilität, Präzision, Sicherheit und Komfort in der Anwendung bieten.
Der neue Hydraulikschrauber „MXT+“ von Hytorc: Das Plus soll für seine universelle Praktikabilität in sämtlichen industriellen Anwendungsbereichen stehen.
(Bild: Hytorc)
Seit 25 Jahren ist der Hydraulikschrauber „MXT“ von Hytorc auf dem Markt. Nun gab der Hersteller von Hydraulikprodukten ein Update bekannt: den „MXT+“. Das Plus im Namen des Hydraulikschraubers soll für seine universelle Eignung mit und ohne Reaktionsarm für sämtliche Anwendungen in allen Industrien stehen. Darüber hinaus verspricht Hytorc mehr Flexibilität, Präzision, Sicherheit und Komfort als beim Vorgängermodell.
Erweiterte Funktionen
Das hydraulische Schraubwerk soll auch bei engen Einbausituationen in die ideale Arbeitsposition schlüpfen können.
(Bild: Hytorc)
Der neue Hydraulikschrauber verfügt über eine Verzahnung am Vierkant und ist damit kompatibel zum patentierten Hytorc Washer-System. Die verdrehsicheren Unterlegscheiben sollen das potenziell riskante Hantieren mit Drehmomentstützen und Reaktionsarmen überflüssig machen und Verbesserungen hinsichtlich Sicherheit, Geschwindigkeit sowie Genauigkeit von Verschraubungen bieten.
Auch beim herkömmlichen Einsatz mit Reaktionsarm hat der MXT+ nach Angaben von Hytorc an Vielseitigkeit und Geschwindigkeit gewonnen. Neu ist die Möglichkeit, die Drehmomentstütze an zwei unterschiedlichen Stellen zu befestigen, entweder seitlich oder an der Rückseite. Das Plus für die Praxis: Der Hydraulikschrauber soll auch bei engen Einbausituationen in die ideale Arbeitsposition schlüpfen können.
Einfach gute Verbindungen
Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen
Die SchraubTec verbindet Wissen und Experten der industriellen Verbindungstechnik. Ob in der Ausstellung oder in kostenlosen Fachvorträgen: In persönlicher Atmosphäre können Sie sich über Verbindungstechnik, Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und Management von C-Teilen informieren. Der Besuch ist kostenlos.
Die neue Konstruktion ist mit und ohne Reaktionsarm betreibbar. Durch einen Hubzähler soll der Anwender immer die Übersicht über die Beanspruchung des Werkzeugs behalten, wodurch sich ein Wartungsstau vermeiden lässt. Zugleich will Hytorc damit eine zusätzliche Kontrollmöglichkeit bei der Verschraubung eröffnen. Eine automatische Sperrklinke, die sich nach dem Kontrollhub von selbst löst, soll Komfort sowie Geschwindigkeit fördern und zur Verbesserung der Arbeitssicherheit beitragen.
Garantiepaket und Zubehör
Der MXT+ ist bereits in der gesamten Dach-Region verfügbar. Zur Grundausstattung zählen ein Zwei- oder Fünf-Jahres-Garantiepaket sowie ein Standard-Reaktionsarm. An Zubehör verwendbar ist das komplette Sortiment des bisherigen MXT, des Avanti und des ICE. Der MXT+ ist zudem bereit für reaktionsarmfreies Verschrauben und kompatibel zum Hytorc-Washer-System sowie zur Hytorc-Dehnmutter.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.