Elektro-Lkw Iveco startet ohne Nikola

Quelle: sp-x Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Kurz vor Marktstart firmiert Iveco den gemeinsam mit Nikola entwickelten Elektro-Lkw komplett um. Auch das Logo des Start-ups aus den Vereinigten Staaten verschwindet.

Iveco verzichtet auf das Nikola-Logo.
Iveco verzichtet auf das Nikola-Logo.
(Bild: Iveco)

Der italienische Nutzfahrzeughersteller Iveco wird seinen Elektro-Lkw mit Technik des US-Start-ups Nikola Ende des Jahres unter eigenem Namen auf den Markt bringen. Vorausgegangen war die komplette Übernahme des deutschen Joint Ventures Nikola Iveco Europe.

Gemeinsam hatten beide beteiligten Unternehmen den E-Lkw „Nikola Tre“ für den europäischen Markt entwickelt – Iveco brachte das Chassis seines Modells S-Way ein, Nikola die Antriebstechnik.

Design wird auf Iveco-Stil angepasst

Der schwere Truck kommt nun jedoch anders als erwartet ohne Nikola-Logo, sondern als „Iveco Heavy Duty BEV“ auf die Straße. Die Technik bleibt weitgehend unverändert, das Design hingegen wird auf den Iveco-Stil umgestellt. Gleiches gilt für die ebenfalls geplante Brennstoffzellenvariante mit Bosch-Technik, die ebenfalls ab Ende 2023 ausgeliefert werden soll.

(ID:49632077)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung