Titgemeyer Kraftvolles Akku-Blindniet-Werkzeug
Ausgereifte Technik für Standard- und Becher-Blindniete von 2,4 mm – 5,0 mm aus allen Werkstoffen bietet laut Titgemeyer das neue Akku-Blindnietwerkzeug Q-TOOL R50 für Industrie und Handwerk.
Anbieter zum Thema

Das ergonomische Design des neuen Q-TOOL R50 ermöglicht angeblich ein ermüdungsfreies Arbeiten ohne Einschränkungen. Der Lithium-Ionen-Akku garantiert bis zu 650 Setzvorgänge pro Akkuladung. Während des Setzvorganges wird der Arbeitsbereich hell ausgeleuchtet. Geliefert wird Q-TOOL R50 in einem hochwertigen Werkzeugkoffer inkl. Mundstücke, 18,0 V-Schiebe-Akku sowie einem Ladegerät mit USB-Anschluss zum Laden weiterer Geräte.
Leichtbauweise, Kostendruck und steigende Qualitätsansprüche sind nur einige der Gründe für den anhaltend großen Erfolg der Blindniettechnik. Branche für Branche erobert der Blindniet immer neue Anwendungsbereiche und ist zu einem unersetzlichen Verbindungselement – vor allem für die Verbindung
unterschiedlicher Materialien - geworden. Das Akku-Blindnietwerkzeug Q-TOOL R50 eignet sich sowohl für die gelegentliche Nutzung im Handwerk als auch für den industriellen Härteeinsatz: Leistungsstärke, hohe Arbeitsgeschwindigkeit und Funktionssicherheit sind laut Titgemeyer garantiert.
Die einseitige Montagemöglichkeit der Blindniettechnologie reduziert Zeit und Kosten. Auch unterschiedliche Werkstoffe können durch Blindniete dauerhaft miteinander verbunden werden. Geliefert wird Q-TOOL R50 in einem hochwertigen Werkzeugkoffer inkl. Mundstücke, 18,0 V-Schiebe-Akku sowie einem Ladegerät mit USB-Anschluss zum Laden weiterer Geräte.
(ID:45170494)