In Deutschland hat MAN so viele Nutzfahrzeuge abgesetzt wie noch nie. Mit mehr als 25.000 Lkw-Verkäufen nähert sich die Volkswagenkonzerntochter einem Marktanteil von 30 Prozent.
Das Geschäftsjahr 2018 ist für MAN Truck & Bus Deutschland erfolgreich verlaufen.
(Bild: MAN)
MAN Truck & Bus Deutschland hat 2018 die Position im deutschen Markt gefestigt. Nach eigenen Angaben erzielte die deutsche Vertriebsgesellschaft im vergangenen Jahr eine deutliche Umsatzsteigerung und blickt damit auf das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte zurück.
Mit 25.097 abgesetzten Lkw (+ 2.444) hat MAN den Marktanteil über sechs Tonnen auf über 28 Prozent erhöht. Seit 2016 konnte MAN damit seinen Marktanteil und den Umsatz in Deutschland ununterbrochen ausbauen.
Laut Holger Mandel, Vorsitzender der Geschäftsführung MAN Truck & Bus Deutschland, kamen vor allem die Lkws der Baureihe Trucknology bei den Kunden gut an. Ferner habe die Teilnahme an der IAA Nutzfahrzeuge 2018 zusätzliche Kaufimpulse generiert.
Mit dem MAN TGE schaffte der Hersteller im vergangenen Jahr zudem den Markteintritt ins neue Van-Segment: 2.089 TGE-Modelle fanden im ersten Verkaufsjahr einen Käufer.
Im Bereich Bus setzte das Unternehmen mit den beiden Marken Neoplan und MAN 1.420 Neufahrzeuge in Deutschland ab und erzielte damit einen Marktanteil von knapp 26 Prozent. Dieses Wachstum, die Markteinführung des „Lion’s Coach“-Reisebusses sowie der Produktionsstart der Stadtbusgeneration „Lion’s City“ lassen Mandel optimistisch auf das Jahr 2019 blicken.
Neu: Newsletter NutzfahrzeugeDas Transportergeschäft boomt und auch in der schweren Klasse steigt der Absatz. »kfz-betrieb« greift diese Entwicklung auf und beleuchtet mit einem monatlichen, kostenlosen Newsletter das Nutzfahrzeuggeschäft. Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Newsletter Nutzfahrzeuge.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.