Automechanika Messe Frankfurt verschiebt Automechanika

Autor / Redakteur: Wolfgang Michel / Andreas Wehner |

Das Corona-Virus hat auch die Automechanika getroffen. Die internationale Leitmesse für die Automobilbranche wird aufgrund der Pandemie erst 2021 stattfinden. Der Termin steht bereits fest.

Anbieter zum Thema

(Bild: Messe Frankfurt)

Die Automechanika in Frankfurt wird aufgrund der Corona-Pandemie ins nächste Jahr verschoben. Darauf haben sich die Verantwortlichen der Messe Frankfurt mit dem Messebeirat verständigt, zu dem unter anderem die Verbände ZDK, ZKF, GVA und ASA zählen. Stattfinden soll die Automechanika Frankfurt vom 14. bis 18. September 2021.

Die Macher hatten sich für die 26. Ausgabe der Branchenschau in diesem Jahr viel vorgenommen. Geplant war die Präsentation eines äußerst vielfältigen Produkt- und Dienstleistungsspektrums, die inhaltliche Messestruktur sah insgesamt zehn Bereiche vor. Wie bereits in den Vorjahren sollte das Thema Weiterbildung auch 2020 wieder einen wichtigen Platz einnehmen. Ziel der 26. Automechanika Frankfurt war es, den Gästen aus aller Welt maximale Orientierung zu geben. Jetzt müssen sich nationale und internationale Fachbesucher sowie die rund 5.000 Aussteller ein Jahr länger gedulden.

Die Geschichte der Automechanika
Bildergalerie mit 22 Bildern

„Die Gesundheit aller Teilnehmer der Veranstaltung, ob Aussteller oder Besucher, hat für uns höchste Priorität", sagte Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt. Angesichts der Tatsache, dass die Pandemie sich in Wellen über den Globus bewege und in einigen Ländern erst im Sommer ihren Höhepunkt erreichen werde, sei die Verschiebung der Automechanika in den September 2021 sicher die richtige Entscheidung. „Vor allem in den letzten zwei Wochen haben wir intensive Gespräche mit unseren Kunden, Partnern und unterstützenden Verbänden geführt, die uns dieses klare Signal gegeben haben. Mit dem neuen Termin folgen wir dem Wunsch unserer Kunden“, kommentierte Braun die Entscheidung.

Die Automechanika Frankfurt gilt als internationale Leitmesse für die Automobilbranche. Ursprünglich war die 26. Ausgabe im Zeitfenster vom 8. bis 12. September 2020 geplant. Sie sollte nahtlos an den Erfolg der 25. Jubiläumsveranstaltung im Jahr 2018 anknüpfen. 135.000 Fachbesucher kamen vor zwei Jahren in die Frankfurter Messehallen – anders als bei klassischen Automobilmessen zeigte diese Zahl eine steigende Tendenz. 5.000 Aussteller aus 76 Ländern nahmen teil.

Weitere Hintergründe dazu, was die Verschiebung der Automechanika für die Messe Frankfurt bedeutet finden sie >hier<

Automechanika 2018: Längst mehr als ein Schraubertreff
Bildergalerie mit 32 Bildern

(ID:46566720)