Andreas Wehner ♥ »F+K Fahrzeug+Karosserie«

Andreas Wehner

Redakteur Newsdesk Automotive
Vogel Communications Group

hat Politische Wissenschaft in Würzburg studiert. Bereits während des Studiums arbeitete er als Lokaljournalist. Seine ersten Schritte als Motorjournalist machte er bei „Wielands Autoführer“, bevor er im Verlag Heinrich Vogel in München unter anderem für die „Verkehrsrundschau“ tätig war.

Seit August 2005 versorgt er die Leser des »kfz-betrieb« täglich mit Nachrichten aus der Autobranche. Seit April 2021 arbeitet er als Redakteur Newsdesk Automotive zusätzlich für die Medienmarken »Automobil Industrie«, »Fahrzeug+Karosserie« und »Next Mobility«. Er ist Spezialist für die koreanischen Hersteller Hyundai, Kia, Genesis und Ssangyong. Außerdem befasst er sich sich intensiv mit chinesischen Fabrikaten.

Erstes Auto: Citroën AX
Fährt gerade: Mazda MX-5 RF
Würde gerne fahren: Immer Mazda MX-5 RF

Artikel des Autors

Eigentlich hätte Volkswagens E-Cargo-Bike längst auf dem Markt sein sollen. (Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge)
Pressebericht

VW Nutzfahrzeuge beerdigt E-Cargo-Bike

Eigentlich hätte Volkswagens Lastenfahrrad für die letzte Meile längst auf dem Markt sein sollen. Doch Probleme mit der nicht ganz trivialen Technik und der Ausstieg eines Zulieferers sorgten mehrfach für Verzögerungen. Jetzt hat VW laut einem Bericht einen Schlussstrich gezogen.

Weiterlesen
Maxus sieht noch großes Potenzial auf dem europäischen Markt. (Bild: Wehner/Vogel Communications Group)
China-Marke

Maxus-Europachef macht Hoffnung auf neue Produkte

Erst kürzlich hat das chinesische Nutzfahrzeugfabrikat Maxus seine Produktpalette um einen Pkw-Van, einen Pick-up und einen 7,5-Tonner erweitert. Doch Jack Zhu, der für Maxus das Europageschäft verantwortet, sieht das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Auch für das Geschäft mit E-Transportern ist er optimistisch.

Weiterlesen
Die Senger-Gruppe verkauft künftig Maxus-Fahrzeuge. (Bild: Maxomotive)
China-Transporter

Senger setzt auf Maxus

Die Autohandelsgruppe ergänzt ihr Nutzfahrzeug-Portfolio um die Fahrzeuge der chinesischen Marke Maxus. Senger will die chinesischen Elektro-Transporter nach und nach an allen Nutzfahrzeug-Standorten ins Programm nehmen.

Weiterlesen
Audi hat mit Partnern ein Pilotprojekt zum Recycling von Autoglas gestartet. (Audi)
Materialkreislauf

Audi will Autoglas recyceln

Leere Flaschen und Marmeladengläser kommen ins Altglas und werden zu neuen Gläsern und Flaschen verarbeitet. Bei kaputten Autoscheiben gibt es das bislang nicht. Audi will das ändern und zusammen mit Partnern einen geschlossenen Materialkreislauf für Autoglas etablieren.

Weiterlesen
Audi hat mit Partnern ein Pilotprojekt zum Recycling von Autoglas gestartet. (Audi)
Materialkreislauf

Audi will Autoglas recyceln

Leere Flaschen und Marmeladengläser kommen ins Altglas und werden zu neuen Gläsern und Flaschen verarbeitet. Bei kaputten Autoscheiben gibt es das bislang nicht. Audi will das ändern und zusammen mit Partnern einen geschlossenen Materialkreislauf für Autoglas etablieren.

Weiterlesen
China-Transporter

Senger setzt auf Maxus

Die Autohandelsgruppe ergänzt ihr Nutzfahrzeug-Portfolio um die Fahrzeuge der chinesischen Marke Maxus. Senger will die chinesischen Elektro-Transporter nach und nach an allen Nutzfahrzeug-Standorten ins Programm nehmen.

Weiterlesen
Der Ssangyong Musso Grand kommt mit einer 31 Zentimeter längeren Ladefläche. (Ssangyong)
Ssangyong

Der Musso wird länger

Ab sofort ist der neue Ssangyong Musso Grand zu Preisen ab 32.290 Euro bestellbar. Er kommt im Vergleich zur Standard-Version des Pick-ups mit einer um 31 Zentimeter auf 1,61 Meter verlängerten Ladefläche daher.

Weiterlesen
Pressebericht

VW Nutzfahrzeuge beerdigt E-Cargo-Bike

Eigentlich hätte Volkswagens Lastenfahrrad für die letzte Meile längst auf dem Markt sein sollen. Doch Probleme mit der nicht ganz trivialen Technik und der Ausstieg eines Zulieferers sorgten mehrfach für Verzögerungen. Jetzt hat VW laut einem Bericht einen Schlussstrich gezogen.

Weiterlesen
China-Marke

Maxus-Europachef macht Hoffnung auf neue Produkte

Erst kürzlich hat das chinesische Nutzfahrzeugfabrikat Maxus seine Produktpalette um einen Pkw-Van, einen Pick-up und einen 7,5-Tonner erweitert. Doch Jack Zhu, der für Maxus das Europageschäft verantwortet, sieht das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Auch für das Geschäft mit E-Transportern ist er optimistisch.

Weiterlesen