Auch in diesem Jahr möchte Bosch Kfz-Betrieben die Kaufentscheidung für Werkstattausrüstung leichter machen. Mittel zum Zweck sind die bekannten Leasingaktionen. Erstmals gibt es diese auch für FAS-Kalibriersysteme.
Erstmals bietet Bosch in Rahmen seiner Leasingaktion auch FAS-Kalibriersysteme an.
(Bild: Bosch)
Auch im ersten Halbjahr 2020 erhalten Kfz-Betriebe einen Anreiz von Bosch, in Werkstattausrüstung zu investieren – mithilfe von Leasingangeboten. Besondere Aktionspreise gelten für ausgewählte Geräte in der Steuergeräte-Diagnose „KTS“, der Fahrzeugsystemanalyse „FSA“ und Abgasuntersuchung „BEA“. Bei der KTS-9er-Reihe ist im Paket immer auch stets der Tablet-PC „DCU 220“ mit Windows 10 enthalten. Fahrzeugdiagnose in Form der KTS-Produkte mitsamt der Werkstattsoftware „Esitronic“ können Betriebe ab circa 46 Euro im Monat leasen. Alle Leasingaktionen sind bis zum 30. Juni 2020 gültig.
Das neue „DAS 3000“ ist Bosch' erstes universelles Kalibriersystem für eine Vielzahl von Fahrzeugherstellern, das unäbhängig von einem Achsmessstand oder dergleichen arbeitet.
(Bild: Bosch)
Neu im Rahmen der Leasingangebote sind die Starterkits für die Justage von Fahrerassistenzsystemen. Mit dem „DAS 3000“ bietet Bosch eine universelle und kamerabasierte Kalibrier- und Justagevorrichtung. Dank unterschiedlicher Kalibriertafeln soll sich dieses für den Einsatz an Fahrzeugen aller gängigen Hersteller eignen. Die drei unterschiedlichen Starter-Kits zum DAS 3000, die jeweils eine Auswahl an Kalibriertafeln enthalten, können Interessierte ab sofort mit einem Preisvorteil von bis zu 11 Prozent gegenüber einem Einzelkauf bestellen. Im Lieferumfang des DAS 3000 ist eine multifunktionale Kalibriertafel im XL-Format der VW-Gruppe enthalten, welche sich für die Kalibrierung von Frontkameras sowie, vertikal montiert, für die Radarkalibrierung eignet.
Alle weiteren Kalibriertafeln können entweder einzeln dazugekauft oder in preisoptimierten Starterkits erworben werden. Im Lieferumfang ist immer eine Aufbewahrungsbox enthalten. Während das Starterkit 1 die Mercedes- und Universal-Modelle abdeckt, bietet das Starterkit 2 zusätzlich die Tafeln für Mazda, Nissan und Toyota und das Starterkit 3 für Mitsubishi, Honda und weitere Modelle an. Gesteuert wird das System über einen Werkstatt-PC mit der Bosch-Werkstattsoftware Esitronic 2.0 online in Verbindung mit Bosch-Diagnosetestern. Die Fahrzeugschnittstellen der KTS-Reihe 5xx unterstützen neben allen gängigen OBD-Fahrzeugschnittstellen auch die neuen auf Ethernet basierenden. Mit ihrem optimierten „PassThru-Interface“ haben die KTS-Module zudem Zugriff auf die Portale der Fahrzeughersteller. Werkstätten können das neue Universal FAS-Kalirbiersystem „DAS 3000“ in Form des Starterkit 1 ab 193 Euro monatlich leasen.
(ID:46407694)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.