Die Hannoveraner wollen künftig die Auf- und Ausbaupartner besser betreuen. Zudem will VW Nutzfahrzeuge auch den unterschiedlichen internationalen Kundenanforderungen noch besser gerecht werden.
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat den Bereich „Sonderwagenbau“, der bisher den Aufbau individueller Konzepte ab Werk als Schwerpunkt hatte, mit dem Bereich „Aufbauherstellermanagement“, also die Betreuung von externen Umbau-Partnern, zum neuen Geschäftsfeld „Customized Solution“ zusammengelegt, teilte das Unternehmen per Pressemeldung mit.
Heute wird mehr denn je das leichte Nutzfahrzeug auf den speziellen Einsatzzweck des Kunden zugeschnitten. Dies gilt vor allem für den neuen Crafter, der Volkswagen Nutzfahrzeuge zufolge „trotz extremer Kundenorientierung bei der Entwicklung“ zu
70 Prozent weiter individualisiert wird. Bei der T-Baureihe sind es rund
50 Prozent, beim Caddy noch 35 Prozent.
Um diesem Wunsch nach der besten maßgeschneiderten Lösung nachzukommen, wurde nicht nur im neuen Crafter-Werk in Wrzesnia ein entsprechend großer spezieller Produktionsbereich eingerichtet, sondern
es werden auch strategisch neue Wege beschritten.
Volker Eissele, Leiter Customized Solution bei Volkswagen Nutzfahrzeuge: „Damit bündeln wir unsere Kräfte und können unsere Partner und Kunden noch besser betreuen." Den Kunden liefere VW-Nutzfahrzeuge Konzepte aus einer Hand durch das Angebot eines breiten Individualisierungsumfanges ab Werk. dazu komme das nahezu unbegrenzte Feld durch die Zusammenarbeit mit den ABH-Partnern. „Unseren Aufbauherstellern liefern wir entsprechend gut vorbereitete Basisfahrzeuge und sorgen für möglichst einfache Abwicklungsprozesse. Denn die Aufbauhersteller sind unser verlängerter Verkaufsarm. Wenn wir diesen Partnern den Auf-und Umbau vereinfachen, empfehlen diese wiederum ihren Kunden ein Produkt von Volkswagen Nutzfahrzeuge“, fügt Eissele an.
Auch der internationale Vertrieb richtet sich neu aus, um für die unterschiedlichen Märkte und internationalen Umbaupartner die entsprechenden Vorbereitungen treffen zu können und die Wünsche ins Unternehmen einzubringen. Volkmar Steinhorst, Leiter Vertrieb Großkunden und Aufbauhersteller: „Das Ziel ist, dem internationalen gewerblichen Kunden die branchenspezifische und gleichzeitig individuelle Lösung zu bieten, die er braucht, um sein Geschäft professionell zu betreiben.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.