Berufsausbildung Nutzen Sie das kostenlose e-upgrade

Von Konrad Wenz Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Die Printbeilage mit Schulungsbeiträgen für die Azubis gibt es nicht mehr. Für Abonnenten ist das kein Nachteil, denn die Schulungsangebote gibt es online. Aktivieren Sie Ihr kosten­loses „e-upgrade“ – es ist ganz einfach und geht schnell!

Die fundierte Ausbildung befähigt Ihre Azubis, solche Prüfungsstücke zu bauen – unterstützen Sie die Azubis dabei.
Die fundierte Ausbildung befähigt Ihre Azubis, solche Prüfungsstücke zu bauen – unterstützen Sie die Azubis dabei.
(Bild: Wenz)

Seit der Oktober-Ausgabe des vergangenen Jahres gibt es den mit dem Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) abgestimmten und auf die Prüfungsverordnung zugeschnittenen Schulungsteil nur noch online. Für unsere Abonnenten ändert sich dadurch nichts: Das umfassende Angebot der Fachzeitschrift »Fahrzeug+ Karosserie« bleibt ihnen erhalten, teilweise eben nur noch online. Die mit dem Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik abgestimmten Themen der Schulungsbeiträge für den Monat März 2022 finden Sie im Informationskasten unten.

Die Schulungsbeiträge für März 2022
Inhalte

Ausbildungsmonate 1 bis 18:

  • Scheinwerfertechnik und Glühlampenwechsel: Das optische System Scheinwerfer hat die Aufgabe das Licht der Lichtquelle zu bündeln und dorthin zu lenken, wo der Fahrer es braucht. Der Beitrag erläutert wie das funktioniert.
  • Auf den Anriss kommt es an: Je nach dem, wie ein Werkstück – beispielsweise ein Blechteil – weiterverarbeitet wird, ist es notwendig das der/die Karosseriebau- und Fahrzeugbaumechaniker/in Zeichnungsmaße auf das Teil überträgt – den sogenannten Anriss.
  • Trennen mit Handgeführten Maschinen: Zusammengefügte Bauteile in der Fahrzeugkarosserie müssen für die Reparatur häufig getrennt werden. Dafür gibt es verschiedene Techniken.
  • Karosserieteile – Werkstoffe und 3D-Druck: Zur Herstellung von Karosserieteilen nutzen die Fahrzeughersteller verschiedene Verfahren. Damit können sie die unterschiedlichen Anforderungen im Karosseriebau abdecken.

Ausbildungsmonate 19 bis 42:

  • Mechanische Lenkung und Servolenkung: Die Lenkung eines Kraftfahrzeugs sorgt dafür, dass die Räder der gelenkten Achse für die Kurvenfahrt eingeschlagen und nach der Kurve wieder in Geradeausstellung gebracht werden. Wie das funktioniert erklärt der Beitrag.
  • Die Unfallschadenabwicklung: Bevor ein Unfallschaden repariert wird, müssen Reparaturweg und -Umfang geklärt sein. Hierbei gibt es einige rechtliche Fallstricke zu beachten.
  • Professioneller Service für Klimasysteme: Damit die Klimaanlage eines Fahrzeugs zuverlässig trockene und kühle Luft spendet, muss sie regelmäßig gewartet und bei Bedarf repariert werden.
  • Grundlagen des technischen Zeichnens: Der sichere Umgang mit Grundregeln befähigt den /die Karosserie- und Fahrzeugbauer/in komplexe Zeichnungen zu lesen und zu verstehen.
  • Das hydraulische Bremssystems ABS: Das Antiblockiersystem (ABS) verhindert, dass Räder während des Bremsvorgangs blockieren und das Fahrzeug trotz der Bremsung lenkfähig bleibt.

Einfacher Zugang zu den Schulungsteilen

Damit Ihre Azubis auf die Schulungsinhalte zugreifen können, müssen Sie gar nicht viel tun! Lediglich das sogenannte „e-upgrade“ auf der Webseite der »F+K« muss mittels der betriebseigenen Abonummer aktiviert werden, und schon kann es losgehen. Damit haben Sie dann Zugriff auf die einzelnen Schulungsteile, die wir seit Oktober 2021 unter www.fahrzeug-karosserie.de einstellen. Das Online- Angebot für die Auszubildenden wird in den nächsten Monaten kontinuierlich wachsen. Unterstützen Sie Ihre Auszubildenden auf dem Weg zum Gesellenbrief – aktivieren Sie Ihr kostenloses „e-upgrade“ unter www.fahrzeug-karosserie.de/abo und ermöglichen Sie Ihren Azubis damit den Zugang zu den Schulungsbeiträgen! . ■

(ID:48107165)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung