Forum Fahrzeugbau „Pest oder Cholera – wir bekamen beides“

Von Konrad Wenz

Pandemie, Lieferprobleme, WLTP, Preisexplosion, fehlende Liquidität – die Nutzfahrzeugbranche wurde in den vergangenen 18 Monaten von nichts verschont. Das Forum Fahrzeugbau in Würzburg analysierte die Herausforderungen und lieferte Lösungsansätze.

ZKF-Vizepräsident Claus Evels führte beim Forum Fahrzeugbau aus, wie es der Branche derzeit geht.
ZKF-Vizepräsident Claus Evels führte beim Forum Fahrzeugbau aus, wie es der Branche derzeit geht.
(Bild: Stefan Bausewein)

Die Pandemie hat die Betriebe des individuellen Fahrzeugbaus besonders hart getroffen. So lagen beispielsweise Aufträge vor. Doch die Betriebe konnten nichts machen, weil die Fahrzeughersteller ihre Produktion heruntergefahren hatten. Die Folge: Viele Unternehmen gingen trotz voller Auftragsbücher in die Kurzarbeit. Außerdem hatten sie für ihre Aufträge schon das Material geordert. Das wollte bezahlt werden – ein zusätzliches Liquiditätsproblem. Und als ob die Pandemie die Branche nicht genug gebeutelt hätte, kam noch der Chipmangel hinzu. Wieder konnten Fahrzeuge nicht ausgeliefert werden. Mit diesen Worten umriss »Fahrzeug+Karosserie«-Chefredakteur Konrad Wenz die Situation der Branche auf dem Forum Fahrzeugbau im Vogel Convention Center in Würzburg Ende Oktober.

Das Forum veranstaltet die Fachmedienmarke »Fahrzeug+Karosserie« zusammen mit dem Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF). Dort treffen sich Hersteller von Nutz- & Sonderfahrzeugen, um über die Entwicklungen in der Branche zu diskutieren.