Kfz-Sachverständigen Forum Prüfbericht versus Gutachten
Ist der Sachverständige künftig nur noch eine Randfigur, die digital angefertigte Gutachten abzeichnet? Oder muss er auch künftig seinen Sachverstand einbringen? Dies war nur eine der Fragen auf dem diesjährigen Kfz-Sachverständigen Forum.

Der digitalisierte Sachverständige – wie wird seine Rolle aussehen? Mit dieser Frage startete Rechtsanwalt Jochen Pamer, Geschäftsführer Autorechtaktuell, in das diesjährige Kfz-Sachverständigen Forum im Vogel Convention Center in Würzburg.
In welche Richtung sich das Thema entwickele, sei heute nur schwer abzuschätzen, meinte Pamer: „Der Gedanke, dass der Sachverständige nur noch digital erstellte Gutachten abzeichnet, kann kommen, wenn man die automatisch erstellten Prüfberichte betrachtet.“ Die seien keine Erfindung der Prüfdienstleister, sondern eine Vorgabe der Versicherungen. Das heißt, nicht die Prüfberichte seien das eigentliche Problem, sondern die Vorgaben der Versicherungen. „Es stellt sich die Frage, wie der Sachverständige die künstliche Intelligenz mit der natürlichen verbindet, damit am Ende etwas Brauchbares dabei herauskommt und das Erforderliche im rechtlichen Sinne bezahlt wird“, so Pamer.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2016 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 13,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden