CWS PSA für Schweißarbeiten

Redakteur: Birgit Rüdel

Wer täglich unter starker Hitzeeinwirkung arbeitet, muss sich zu jeder Zeit auf seine Persönliche Schutzausrüstung (PSA) verlassen können. Textilvermieter CWS bietet für diese Anforderung spezielle Schutzkleidung an.

Anbieter zum Thema

Sicheres Arbeiten bei Schweißarbeiten bietet die Schutzkleidung, die speziell für Einsätze bei Hitze und Flammen entwickelt wurde.
Sicheres Arbeiten bei Schweißarbeiten bietet die Schutzkleidung, die speziell für Einsätze bei Hitze und Flammen entwickelt wurde.
(Bild: CWS)

Bei der neuen PSA für Hitze- und Flammschutz des Dreeicher Dienstleisters CWS perlt dank der Gewebekonstruktion flüssiges Eisen schnell an der Steel Proof ab und bietet dem Träger so einen verlässlichen Schutz. Darüber hinaus ist die Kleidung mit ihrem hohen Baumwollanteil von 79 Prozent nach Herstellerangabe sehr bequem und besitzt einen zeitlos modernen Look.

Die Gewebekonstruktion wurde speziell für Einsätze bei Hitze und Flammen entwickelt und bietet dem Träger einen optimalen Schutz bei seiner Arbeit. Das Gewebe sei so robust, dass es nicht nur gegen einwirkende Hitze, sondern auch Störlichtbögen der Klasse 1 isoliert. Zudem zeichne sich die Kleidung durch permanent flammhemmende Eigenschaften aus, sie verhindere Nachbrennen oder Schmelzbildung auf der Kleidung. Die Steel Proof bietet ebenso Schweißerschutz der Klasse 2 und hat antistatische Eigenschaften. Sie eignet sich dabei für den Umgang mit Metall oder flüssigem Eisen genauso wie für den Anlagenbau oder für Mitarbeiter von Stadtwerken.

Für ein zusätzlich sicheres Gefühl des Trägers und auch als optischer Hingucker wurden die Kleidungsstücke mit Normen-Piktogrammen versehen. So lässt die Kleidung keine Zweifel an ihren Schutzfunktionen. Für mehr Sichtbarkeit sorgen Reflexstreifen an den Hosen. So ist der Träger in dunklen Hallen besser für seine Umwelt sichtbar. Zahlreichen Taschenlösungen ermöglichen zudem das Verstauen von Arbeitsmaterialien. Betriebe haben die Auswahl zwischen Bund- oder Latzhose, sowie einer Arbeitsjacke in modernem Marine/Royal.

Die Kleidung wird im Mietservice angeboten. Der klare Vorteil: Die Textilien werden regelmäßig abgeholt, gewaschen und bei Bedarf repariert. So können Unternehmen sichergehen, dass die Berufskleidung immer den gesetzlichen Sicherheitsstandards entspricht und Mitarbeiter rundum geschützt sind.

Die Kleidung entspricht der Norm DIN EN ISO 11612 für Hitze- und Flammschutz, DIN EN 61482-1-2 für Störlichtbogenschutz der Klasse 1, DIN EN 1149 für antistatische Eigenschaften sowie DIN EN 11611 für Schweißerschutz der Klasse 2.

Infos unter: www.cws.com.

(ID:46155793)