Mercedes-Rückruf SL Roadster: möglicher Antriebsverlust und Brandgefahr

Von Niko Ganzer Lesedauer: 1 min |

Von 12.300 betroffenen Mercedes-Roadstern mit V8-Motor sind knapp 3.000 in Deutschland gemeldet. Sie müssen gecheckt werden – gegebenenfalls arbeiten die Vertragswerkstätten am fehlerhaft verlegten 12V-Leitungssatz nach.

Knapp 3.000 der betroffenen Roadster sind in Deutschland gemeldet. Sie benötigen eine Kontrolle und Nacharbeit, um den möglicherweise fehlerhaft verlegten 12V-Leitungssatz zu korrigieren.
Knapp 3.000 der betroffenen Roadster sind in Deutschland gemeldet. Sie benötigen eine Kontrolle und Nacharbeit, um den möglicherweise fehlerhaft verlegten 12V-Leitungssatz zu korrigieren.
(Bild: Mercedes-Benz)

Ein möglicherweise an der vorderen Antriebswelle anliegender Leitungssatz hat im Juli schon einen Rückruf für die C-Klasse 4-Matic ausgelöst. Nun sind weltweit über 12.300 Exemplare des Mercedes-AMG SL mit Allradantrieb dran. Allerdings geht es hier nicht um den Getriebe-, sondern um die Verlegung des 12V-Starter- und Generatorleitungssatzes. Diese könne bei Roadstern mit dem V8-Motor (Kennung: M177) unter Umständen nicht den Spezifikationen entsprechen, sagte ein Konzernsprecher auf Anfrage.

Sollte der Leitungssatz mit der Zeit aufscheuern, könne ein Kurzschluss nicht ausgeschlossen werden, erklärte er. Neben einem unangekündigten Vortriebsverlust sei aufgrund der hohen elektrischen Ströme, die durch diese Verbindung fließen können, auch ein Temperaturanstieg in diesem Bereich möglich. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt in diesem Zusammenhang vor einer erhöhten Brandgefahr.

„Als vorsorgliche Maßnahme wird über die Mercedes-Benz-Serviceorganisation bei den betroffenen Fahrzeugen die Verlegung des Leitungssatzes überprüft und nachgearbeitet“, kündigte der Sprecher an. Dies werde circa 30 Minuten in Anspruch nehmen. In deutsche Vertragsbetriebe müssen knapp 3.000 Sportwagen der Baureihe 232 aus dem Produktionszeitraum vom Juni 2021 bis August 2023. Fragen zur Rückrufaktion mit dem internen Code „1595002“ beantwortet die Herstellerhotline unter der Rufnummer 00800 / 12 777 777.

(ID:49753693)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung