BMW 2 Gran Coupé Sportlicher Viertürer aus 573 Blechteilen

Von Jürgen Klasing

Die klassische Stufenheck-Limousine ist auf dem europäischen Automarkt fast nicht mehr zu sehen. Der Münchener Hersteller BMW bezeichnet seine 2er Limousine im UKL-Segment als Gran Coupé. Die Aachener Karosserietage gaben einen detaillierten Einblick in seinen Karosseriebau.

Das neue BMW 2er Gran Coupé, hier die Modellvariante M 235i xDrive mit der Lackierung Snapper Rocks Blue Metallic.
Das neue BMW 2er Gran Coupé, hier die Modellvariante M 235i xDrive mit der Lackierung Snapper Rocks Blue Metallic.
(Bild: BMW)

Ein dynamischer, sportlicher Viertürer mit kompakten Abmessungen, oder kurz: das BMW 2er Gran Coupé.

Die Frontschürze des Fahrzeugs zieht sich weit hoch bis zur Motorhaube, die durch vier Längskanten geprägt ist. Die serienmäßigen LED-Scheinwerfer schaffen ein schmales Design neben den fast bullig wirkenden seitlichen Lufteinlassöffnungen im Frontend. Werksintern bezeichnen die Münchner die Limousine mit BMW F44. Das Gran Coupé baut auf der BMW-UKL 2-Plattform auf, die für den Vorderradantrieb ausgelegt ist und keine Motorisierung mit Sechszylinderaggregaten vorsieht.