Dekra Stadtverkehr am Lausitzring

Von Jens Rehberg Lesedauer: 1 min

Am Dekra-Lausitzring laufen die Bauarbeiten für die neuen „City“-Testkurse auf Hochtouren. Schon bald soll der neue Bauabschnitt eröffnet werden.

Große Asphaltflächen ermöglichen die Simulation unterschiedlichster Innerorts-Szenarien mit mobiler Infrastruktur.
Große Asphaltflächen ermöglichen die Simulation unterschiedlichster Innerorts-Szenarien mit mobiler Infrastruktur.
(Bild: Dekra)

Die Dekra baut ihr Testgelände am Lausitzring nördlich von Dresden weiter aus. Einer aktuellen Presseerklärung zufolge investiert die Prüfgesellschaft derzeit einen Millionenbetrag in den Umbau von bestehenden Park- zu größeren Asphaltflächen. Dort will die Dekra nach der Eröffnung des Bereiches im Juni mit mobilen Infrastruktur-Elementen die unterschiedlichsten innerstädtischen Verkehrs-Szenarien simulieren.

„Von der Kleinstadt mit enger Bebauung bis zur Metropole mit breiten Straßentrassen – auf den flexiblen Citykursen können wir künftig automatisierte Fahrfunktionen vor ihrer Einführung in einer Vielzahl von Szenarien testen und damit für den Einsatz im realen Verkehr absichern“, wird Uwe Burckhardt, Test- und Eventleiter bei der Dekra, in der Mitteilung zitiert.

Streckenvielfalt ist einzigartig

Mit den Testszenarien auf den neuen Stadtkursen und auf später geplanten weiteren Überlandstrecken sowie dem bestehenden Testoval als Autobahn-Abschnitt könne die Dekra dann alle Facetten künftiger Mobilität abbilden. „Wir sind das einzige herstellerunabhängige Prüf- und Testzentrum, das eine solche Vielfalt an Strecken bietet – und das in Kombination mit unserer Expertise und Testmethoden auf dem allerneuesten Stand der Entwicklung.“ Dazu gehörten unter anderem komplexe Schwarmtests, mit denen automatisierte Fahrzeuge in maximal herausfordernden Situationen getestet werden könnten.

Die Dekra hatte den Lausitzring 2017 übernommen und führt doch auch nach wie vor Großveranstaltungen abseits des Motorsports durch. Weitere Investitionen – beispielsweise in zusätzliche Überlandkurse sowie ein neues Batterie-Testzentrum – sind nach Angaben des Unternehmens in Planung.

(ID:49474155)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung