...ist nach dem Studium in Freiburg 1999 direkt bei Vogel Auto Medien als Volontär für elektronisches Publizieren eingestiegen. Den Bereich E-Medien leitete er später auch, bevor er sich nach einer kurzen Station im Business Development wieder komplett der Redaktion widmete. Von 2013 bis 2021 gehörte er der Chefredaktion des »kfz-betrieb« an.
Arbeitsschwerpunkte sind unter anderem die tagesaktuelle Berichterstattung aus der Automobilwirtschaft sowie die Fabrikate des Stellantis-Konzerns.
Fuhr 1988 als allererstes: Citroën 2CV
Fährt gerade: Nissan Micra (K12)
Würde er gerne fahren: Polaris Slingshot
Die Familie Nussbaum hat ihr Hebetechnik-Geschäft an einen holländischen Schwerlasthebebühnen-Spezialisten verkauft. »kfz-betrieb« hat mit den Beteiligten gesprochen, um zu hören, wie es jetzt mit Nussbaum weitergeht.
Die Kompaktklasse ist nicht mehr wirklich hip, aber sie enthält noch immer die wichtigsten praktischen Allrounder der deutschen Fahrzeugflotte. Deshalb müssen sie einfach zu handeln sein – das hat Opel verstanden.
Echte Reparaturen im Inneren von LED-Leuchten sehen die Autohersteller nicht vor. Im Schadensfall muss in der Regel der komplette Scheinwerfer getauscht werden. Das gefällt dem ADAC in seiner Rolle als Kundenanwalt naturgemäß nicht.
Trotz Corona haben die Neuzulassungen von Reisemobilen und Caravans zusammengenommen im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um vier Prozent zugelegt. Das Segment boomt also weiter.
Ein „neuer Kunde“ ist nach einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofes ein Kunde auch dann, wenn er bereits früher Ware einer anderen Marke desselben Konzerns erworben hat.
Zusätzliche Kosten der Reparatur nach einem Kfz-Haftpflichtschaden aufgrund von Desinfektionsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind erstattbar. Dies hat als eines der ersten Gerichte kürzlich das Amtsgericht Heinsberg bestätigt.
Maximilian Küblbeck (li.) und Luis Maria Perez Serrano bilden die neue Doppelspitze der Tüv Süd Auto Plus GmbH. Die beiden Manager sollen den Wachstumskurs der letzten Jahre fortsetzen und die Geschäftsbeziehungen zu internationalen Großkunden weiter ausbauen.
Trotz Corona haben die Neuzulassungen von Reisemobilen und Caravans zusammengenommen im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um vier Prozent zugelegt. Das Segment boomt also weiter.
Echte Reparaturen im Inneren von LED-Leuchten sehen die Autohersteller nicht vor. Im Schadensfall muss in der Regel der komplette Scheinwerfer getauscht werden. Das gefällt dem ADAC in seiner Rolle als Kundenanwalt naturgemäß nicht.
Ein „neuer Kunde“ ist nach einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofes ein Kunde auch dann, wenn er bereits früher Ware einer anderen Marke desselben Konzerns erworben hat.
Im vergangenen Jahr hat die Gesellschaft für Technische Überwachung ihren Marktanteil ausgebaut. Leicht rückläufig hingegen entwickelte sich die Zahl der Mängel im Rahmen der Hauptuntersuchung.
Die IT-Expertin Dimitra Theocharidou-Sohns wird ab Mai neben Robert Köstler das operative Geschäft der Überwachungsorganisation verantworten. Die studierte Diplom-Wirtschaftsinformatikerin kommt offenbar genau zum richtigen Zeitpunkt.