Autoreparaturen Stundensatz in Kfz-Werkstätten steigt auf 173 Euro

Von Nick Luhmann Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Die Kosten für Autoreparaturen haben sich weiter deutlich erhöht. Auch weil der Stundensatz in den Werkstätten in den vergangenen fünf Jahren um rund 28 Prozent gestiegen ist, ermittelte der GDV.

Laut GDV stiegen die Kosten für Fahrzeugreparaturen deutlich, auch weil die Stundensätze allein im vergangenen Jahr um fast sechs Prozent zugelegt haben.
Laut GDV stiegen die Kosten für Fahrzeugreparaturen deutlich, auch weil die Stundensätze allein im vergangenen Jahr um fast sechs Prozent zugelegt haben.
(Bild: Wenz | VCG)

Autoreparaturen werden teurer: Nicht allein die Kosten für Ersatzteile sind laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) deutlich gestiegen (»Fahrzeug+Karosserie« berichtete). Auch die Stundensätze in Kfz-Werkstätten haben sich laut dem GDV im Jahr 2022 deutlich erhöht.

„Arbeiten an der Mechanik, Elektrik oder der Karosserie kosteten 2022 im Schnitt 173 Euro pro Stunde. Das waren 5,5 Prozent mehr als im Vorjahr“, sagt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Noch teurer sei das Lackieren: Hier habe eine Stunde sogar 188 Euro gekostet, 5,8 Prozent mehr als im Vorjahr.

Mit dem erneuten Preisanstieg setzt sich eine Entwicklung fort, die der GDV seit 2017 beobachtet. „Die Werkstattkosten steigen schnell: Während der Verbraucherpreis-Index von 2017 bis 2022 um knapp 14 Prozent gestiegen ist, haben Werkstätten ihre Stundensätze um 28 Prozent erhöht, Lackierereien sogar um 30 Prozent“, so Asmussen. Im Vergleich dazu sind die Beiträge einer Kfz-Haftpflichtversicherung im selben Zeitraum um 3 Prozent gesunken.

Versicherer verzeichnen überdurchschnittlichen Anstieg der Reparaturkosten

Bei den Versicherern führen die höheren Stundensätze zusammen mit den ebenfalls steigenden Ersatzteilpreisen zu wachsenden Reparaturkosten nach Unfällen. Im vergangenen Jahr kostete ein Pkw-Sachschaden die Kfz-Haftpflichtversicherer Asmussen zufolge im Durchschnitt rund 3.700 Euro, das waren 8,4 Prozent mehr als im Vorjahr. 2017 hatte dieser Wert noch bei rund 2.700 Euro gelegen.

Über die GDV-Studie: Die Auswertungen des GDV der Stundensätze von Kfz-Werkstätten und Lackierereien basieren auf Daten der Sachverständigenorganisation Dekra. Für die aktuelle Studie liegen Daten ab 2017 vor.

(ID:49734896)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung