Weiterbildung TAK: Klassikseminare in Frankfurt

Von Steffen Dominsky

Anbieter zum Thema

Die Bildungseinrichtung des Kfz-Gewerbes bietet auch im Herbst wieder Seminare rund um das Thema Young- und Oldtimer an. Dieses Mal ist Frankfurt/Main der Veranstaltungsort. Hier finden im November und Dezember sechs Seminare statt.

Die TAK bietet diverse Klassikseminare nun auch in Nürnberg an.
Die TAK bietet diverse Klassikseminare nun auch in Nürnberg an.
(Bild: TAK)

Was tut sich im Handelsgeschäft mit Autoklassikern in Deutschland? Diese und andere Fragen werden im Seminar „Einstieg in den Oldtimer-/Youngtimermarkt“ beantwortet, das im Januar in München gestartet ist. Darüber hinaus können alle, die sich für historische Fahrzeuge interessieren, in den kommenden Wochen und Monaten von weiteren Kursen aus dem Programm der Akademie Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (TAK) profitieren. Folgende Seminare stehen zur Wahl:

Die Sachverständigentätigkeit im Oldtimer-/Youngtimermarkt

Vermehrt werden Sachverständigenleistungen nachgefragt wie die Bewertung von Fahrzeugen zu Versicherungszwecken, die Schadenbegutachtung oder die sachverständige Begleitung von Restaurierungsarbeiten. Um dabei den Besonderheiten des Oldtimermarkts gerecht zu werden, bietet dieses Seminar Grundlageninformationen zum Oldtimer-/Youngtimermarkt und zu den Spezifizierungen der Branche, die von der üblichen Beurteilungspraxis abweichen.

  • 15. November, Frankfurt a. M.

Restaurierungsethik in der Werkstattpraxis

„Besser als neu“ ist out. Wie werden wir zukünftig fachgerecht restaurieren? Anhand praktischer Beispiele werden die unterschiedlichen Ansätze der Restaurierungsethik für den Werkstattalltag dargelegt.

  • 16. November, Frankfurt a. M.

Befundung, Bewertung und Kostenplanung am Oldtimer

In diesem Seminar werden eine Befundung sowie die Bewertung und Kostenplanung für anstehende Arbeiten an einem Oldtimer/Youngtimer durchgeführt. Dieses Seminar mit Praxisteil am Oldtimer/Youngtimer richtet sich sowohl an Werkstattmitarbeiter als auch an Kfz-Sachverständige.

  • 2. Dezember, Frankfurt a. M.

Informationen zu den Seminaren

Alle Seminare dauern jeweils von 9 bis 17 Uhr. Die Kosten: 349 Euro. Innungsmitglieder erhalten 25 Prozent Rabatt. Weitere Auskünfte gibt es bei Tanja Wester (Telefon: 0228 9127-144, E-Mail: wester@tak.de) beziehungsweise online

(ID:48724570)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung