Hazet Test der Bremsflüssigkeit mit einem Tastendruck

Von Jakob Schreiner

Anbieter zum Thema

Wegen ihrer hygroskopischen Eigenschaften ist eine regelmäßige Messung des Nasssiedepunkts der Bremsflüssigkeit ratsam. Ein neuer Tester reduziert den Aufwand der Prüfung laut Hersteller auf eine halbe Minute. Eine Zusatzfunktion ist ebenfalls praktisch.

Der Bremsflüssigkeitstester wird einfach an die Batterie geklemmt und ist so mobil einsetzbar.
Der Bremsflüssigkeitstester wird einfach an die Batterie geklemmt und ist so mobil einsetzbar.
(Bild: Hazet)

Der Remscheider Werkzeughersteller Hazet hat einen Bremsflüssigkeitstester ins Programm aufgenommen. Das portable Gerät misst den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit und ist für die Standards DOT 3, DOT 4, DOT 4+, DOT 5 und DOT 5+ geeignet. Die Bedienung soll durch nur eine einzige Taste besonders einfach sein. Den Nasssiedepunkt zu ermitteln, soll nur 30 Sekunden dauern.

Bei den meisten Fahrzeugen kann der Test direkt am Flüssigkeitsbehälter durchgeführt werden. Sollte das nicht möglich sein, sind im Lieferumfang des neuen Hazet-Geräts ein Testbehälter und eine Spritze zur Entnahme der Flüssigkeit enthalten. Die Stromversorgung des Geräts erfolgt über die 12-Volt-Batterie des Fahrzeugs, an deren Pole es mit einem 2,20 Meter langen Kabel angeklemmt wird.

Bildergalerie

Bei zu geringer Betriebsspannung erhält der Nutzer zudem einen Warnhinweis. Für den Bremsflüssigkeitstester ruft der Hersteller einen Preis von 171 Euro zuzüglich der Mehrwertsteuer ab.

(ID:46846456)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung