:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1801500/1801574/original.jpg)
Streetscooter Tiefer Fall eines Shootingstars
Zwei Professoren, die mit ihren Studenten die Autohersteller lehren, wie man E-Transporter baut: Das Start-up Streetscooter hatte eine spannende Geschichte zu erzählen – doch das Happy End blieb zum Leidwesen der Vertriebspartner aus.

Vor genau zehn Jahren ging das visionäre Projekt Streetscooter an den Start: Mangels entsprechender Modelle bei den Autoherstellern nahm Professor Günther Schuh mit seinem Kollegen Achim Kampker und Studenten der RWTH Aachen die Entwicklung eines Elektrotransporters selbst in die Hand.
In den Anfangsjahren sah alles nach einer Erfolgsstory aus: 2014 übernahm die Deutsche Post das Start-up. In der Aachener Unternehmenszentrale wuchs die Zahl der Mitarbeiter auf 600, in den Produktionswerken in Aachen und Düren wurden die Transporter von weiteren 500 Mitarbeitern externer Firmen gefertigt.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2016 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 13,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden