Die „Power Stage“ von Wolf Anlagentechnik soll den Lackiervorgang verändern.
(Foto: Wenz)
Wolf Anlagentechnik bringt eine Lackierkabine mit integriertem Schwenktisch auf den Markt. Ein zu bearbeitendes Auto lässt sich damit in eine für den Lackierer angenehme Position bringen. Der Vertriebsleiter des Geisenfelder Unternehmens Wolf Anlagentechnik, Viktor Richtsfeld, und der Erfinder Engelbert Keller von Keller Profi Lack präsentierten die Innovation.
Um bis zu 30 Grad kann der Lackierer einen Pkw mittels des Schwenktisches aus der Horizontalen neigen. Dadurch kann er beispielsweise Seitenteile sowie am Fahrzeug befindliche Teile wie Kotflügel und Türen im Stehen ohne ungesunde Verrenkungen lackieren. Zudem reduziert sich seine Arbeitszeit. Auch Fahrzeugdächer kann die so genannte Power Stage für den Lackierer in eine angenehme Arbeitsposition drehen.
Darüber hinaus soll sich die neigbare Fahrbahn positiv auf den Energieverbrauch auswirken. Denn durch die Neigung ist es möglich, den Luftstrom der Kabine gezielter auf die zu trocknende Fläche am Fahrzeug zu bringen – das verkürzt die Trockenzeit.
Die Absaugung ist in den Schwenktisch integriert. Das eröffnet einen weiteren Vorteil: In der geneigten Stellung lassen sich die Absaugfilter, die in Schubladen liegen, einfach wechseln. Der Filterwechsel, der in herkömmlichen Kabinen bis zu 30 Minuten dauern kann, ist somit in weniger als fünf Minuten zu schaffen.
Der Schwenktisch kann in jeder herkömmlichen Wolf-Kombikabine verbaut werden. Er benötigt eine Einbautiefe von rund 900 Millimetern, die in Wolf-Kabinen in der Regel gegeben ist. Die Fahrbahn misst 2,10 Meter in der Breite und 5,20 Meter in der Länge. Der Umbau schlägt mit rund 25.000 Euro zu Buche. Bei neuen Kabineninstallationen ist die Power Stage für einen Aufpreis von 20.000 Euro zu haben.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.