Oldtimermessen Absagen und Verschiebungen im Terminkalender 2021

Von Steffen Dominsky

Anbieter zum Thema

Das Corona-Virus durchkreuzt weiterhin die Pläne der Veranstalter von Oldtimer-Messen. Inzwischen reichen die Folgen für die Liebhaber des alten Blechs schon weit ins nächste Jahr. Mit dem traditionellen Jahresauftakt der Branche wird es jedenfalls nichts.

Auch die Bremen Classic Motorshow (Archivbild) muss als Präsenzmesse vor Corona kapitulieren.
Auch die Bremen Classic Motorshow (Archivbild) muss als Präsenzmesse vor Corona kapitulieren.
(Bild: Messe Bremen)

Kaum haben die letzten Messeveranstalter in diesem Jahr ihre Ausstellungen in diesem Jahr abgesagt, geht die Stornierung im kommenden Jahr schon bitter weiter. Im Fokus stehen die klassischen Oldtimermessen zum Jahresstart. „Schweren Herzens haben wir uns für eine Absage der Bremen Classic Motorshow 2021 als Präsenzmesse entschieden“, teilte etwa die Messe Bremen mit. Damit reiht sich die Traditionsveranstaltung ein in den Reigen der Absagen.

Eigentlich hätten die Hanseaten ihre Messe vom 5. bis 7. Februar 2021 abhalten wollen. Daraus wird nun nichts, zumindest nicht im geplanten Umfang. Man werde es sich aber nicht nehmen lassen, am ersten Februar-Wochenende in die Oldtimersaison 2021 zu starten, so der Tenor. Dann allerdings „nur“ in Form eines Onlineevents. Dieses soll das Warten auf das 20. Jubiläum der Bremen Classic Motorshow vom 4. bis 6. Februar 2022 verkürzen.

„Raus aus den Kartoffeln, rein in die Kartoffeln!“ Dies eignet sich als Beschreibung für eine andere traditionelle Veranstaltung rund um automobile Klassiker: die Retro Classics in Stuttgart. In der Regel im März ausgetragen, wollten sie die Macher im kommenden Jahr auf den 5. bis 7. Februar verlegen. Hier allerdings wäre die Messe mit der Bremen Classic Motorshow und auch der „Retro Mobile“ in Paris terminlich kollidiert.

Das führte zu heftigen Protesten vor allem seitens der Aussteller. Ergo schwenkte die Retro Messen GmbH auf den Termin 25. bis 28. Februar um. Vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie scheint dieser den Verantwortlichen nun aber nach wie vor „zu früh“ zu sein – einschränkende Maßnahmen oder gar eine erneute Absage stehen im Raum. Richten soll es nun ein neues Datum, genauer gesagt der 8. bis 11.07.2021.

(ID:47009600)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung