Nufam Besucherrekord in Karlsruhe
Die Nufam trifft den Nerv der Nutzfahrzeugbranche. Gerade unter Fachbesuchern hat sich die Karlsruher Fachausstellung etabliert. Im Fokus in diesem Jahr: Alternative Antriebe und was dies für die speziellen Anforderungen der Anwender bedeutet.
Anbieter zum Thema

Dass Besuchermessen im Automobilsektor auch weiterhin erfolgreich sein können, zeigt das Beispiel der diesjährigen Nutzfahrzeugmesse Nufam in Karlsruhe. 25.000 Besucher wurden für die Branchenmesse, die am letzten Septemberwochenende stattfand, erwartet. Tatsächlich kamen laut Veranstalter rund 26.000 – ein neuer Rekord für die, nach IAA Nutzfahrzeuge in Hannover, zweitgrößte Fachausstellung für Nutzfahrzeuge in Deutschland. 408 Aussteller aus 13 Ländern nutzten die Gelegenheit sich den Besuchern zu präsentieren.
Leitthemen auf der Messe waren wie zu erwarten die Zukunftsthemen der Branche, wie alternative Antriebe in Nutzfahrzeugen, automatisiertes Fahren und digitale Assistenzsysteme. Hierzu flankierte der Veranstalter die Fachausstellung mit einem umfangreichen Rahmenprogramm, bestehend aus Fachvorträgen, Live-Demonstrationen und Podiumsdiskussionen.
Anders als beim Hannoveraner Messependant, liegt der Schwerpunkt der Fachausstellung vor allem auf anwendungsorientierten Konzepten zur Aus- und Umbauten von Nutzfahrzeugen. Entsprechend hoch ist der Anteil von Spezialfirmen für Umbauten aller Art: Von Einsatzfahrzeugen über Kühltransporter bis hin zu behindertengerechten Umbauten und Baustellenfahrzeugen. Somit ist die Messe auch als Plattform für Hersteller von entsprechendem Zubehör und Equipment.
(ID:46164087)