Kfz-Schadenabwicklung Der Prozess beschleunigt sich durch KI deutlich

Das Gespräch führte Dipl. Ing. (FH) Konrad Wenz

Anbieter zum Thema

Audatex Autoonline nutzt künstliche Intelligenz, um Sachverständige und Werkstätten bei der Kalkulation von Unfallschäden zu unterstützen. Der Schadenprozess werde dadurch deutlich beschleunigt, erklären Erik Jahn und Klaus Gutland im Interview.

Erik Jahn ist bei Solera Audatex Autoonline in Deutschland verantwortlich für die Geschäftsentwicklung und strategische Projekte.
Erik Jahn ist bei Solera Audatex Autoonline in Deutschland verantwortlich für die Geschäftsentwicklung und strategische Projekte.
(Bild: Wenz)

Redaktion: Das neueste Produkt Ihres Hauses nennt sich Visuell Intelligence System, kurz VI. Worum geht es dabei?

Erik Jahn: Dabei geht es um die gesamte Prozesskette der Schadenermittlung und Kalkulation: von der intelligenten Bilderkennung über die Schadenerkennung bis hin zur Teileermittlung mittels künstlicher Intelligenz, kurz KI – auch für die tieferen Schäden, also nicht nur die, die man an der Oberfläche sieht. Und dann folgt die Weiterverarbeitung im Claimmanagement.