Schadentalk 2022 Der Schadenmarkt verändert sich

Anbieter zum Thema

Auf die Herausforderungen dieser Zeit reagieren Betriebe ganz unterschiedlich. Während die einen aufgrund des Kostendrucks aufgeben suchen die anderen ihr Heil im Wachstum – oft durch Konsolidierung. Und die Bedeutung von Werkstattketten wächst auch – reichlich Themen für den diesjährigen Schadentalk auf der Automechanika.

Die Chefredakteure Konrad wenz und Christian Simmert freuen sich auf ihre Talkgäste und viele Zuschauer.
Die Chefredakteure Konrad wenz und Christian Simmert freuen sich auf ihre Talkgäste und viele Zuschauer.
(Bild: schaden.news)

Wer gewinnt, wer verliert – unter diese Leitfrage stellen die Chefredakteure Christian Simmert (schaden.news) und Konrad Wenz (»Fahrzeug+Karosserie«) den diesjährigen Schadentalk auf der Automechanika. Nach dem pandemiebedingten Ausweichen auf Onlinekanäle findet der Schadentalk in diesem Jahr wieder live statt – in der Halle 11.1. Um 11 Uhr am 15.9.2022 startet der Schadentalk – mitten im Messegeschehen auf der neu geschaffenen Veranstaltungsfläche. Jeder Messebesucher kann teilnehmen.

In welche Richtung geht der Schadenmarkt, welche Auswirkungen haben die gravierenden Veränderungen, wie steigende Energiekosten, zunehmende Probleme bei der Ersatzteilversorgung, stark wachsende Teile- und Materialkosten, insbesondere im Hinblick auf Lack? Wie reagieren Versicherer und Steuerer auf diese Entwicklung? Was können Betriebe tun, um diese Herausforderungen zu meistern? Darüber diskutieren Christian Simmert und Konrad Wenz mit Kfz-Versicherern, Schadensteuerern, Betrieben und Verbänden.

Mit an Bord sind Thomas Geck (HUK-Coburg), Michael Messmann (LVM Versicherung), Bernd Wirtz (Provinzial Versicherung) und Jürgen Schmidt vom Schadensteuerer Riparo. Raphael Gilberg (IRS) und Roy de Lange (Fix Auto) sowie Betriebsinhaber Hans-Joachim Pankel vertreten die Welt der Werkstätten. Und für die Verbände treten Peter Börner, Präsident Zentralverband karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF), Peter Vogel, Mitglied des Vorstands des Bundesverband der Partnerwerkstätten (BVdP) sowie Paul Kehle, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Fahrzeuglackierer (BFL) beim Schadentalk auf.

Verpassen Sie nicht dieses Live-Event während der Automechanika. Eintrittskarten für die Messe gibt es mit der »Fahrzeug+Karosserie« Ausgabe 8/2022. Sie können sich aber auch vorab anmelden und sich so Ihren Platz beim Schadentalk sichern.

 we

(ID:48533605)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung