Achslast-Informationen Die Trailer-Auslastung optimieren
Anbieter zum Thema
Leerfahrten und schlecht ausgelastete Trailer gelten als Effizienzkiller in der Transportindustrie. Dagegen können überladene Anhänger langwierige Kontrollen, Bußen oder gar Unfälle provozieren. Abhilfe verspricht BPW mit der intelligenten Achslastanzeige der neuen Fahrwerksgeneration iC Plus.

Je mehr Luft und Leerraum ein Trailer transportiert, desto mehr Geld verliert er. Das weiß jeder Spediteur, Disponent, Fahrer und Fuhrparkmanager seit jeher – doch wie gut oder schlecht das Fahrzeug tatsächlich beladen und die Flotte ausgelastet ist, wusste wohl bislang niemand so ganz genau. Eine neue Generation intelligenter Trailer-Fahrwerke von BPW verspricht einen Effizienzsprung: Das neue iC Plus Fahrwerk analysiert die Achslasten und übermittelt sie in Echtzeit an das Telematikportal cargofleet 3 des europäischen Marktführers idem telematics. Der Fahrer erkennt per Smartphone-App, wieviel Gewicht auf jeder einzelnen Achse lastet, ob das Fahrzeug ausgewogen und damit sicher beladen ist und wieviel Ladekapazität noch zur Verfügung steht. Auch auf dem Web-Portal sieht der Disponent sofort, wieviel der Trailer noch aufnehmen kann. Mit einem Mausklick zeigt das Portal Echtzeitdaten und Langzeitstatistiken über die Auslastung jedes einzelnen Trailers sowie der gesamten Flotte an. Das zeigt Potenziale auf, die unternehmerische Entscheidungen absichern.
Ein Plus für Sicherheit und Effizienz
Ein Gewinn für die Ladungs- und Fahrsicherheit ist die serienmäßige Achslasterkennung allemal: Ein Fahrer, der auf seinem Smartphone sehen kann, ob sein Fahrzeug überladen ist, braucht keine Straßenkontrollen und Bußgelder zu fürchten. Wenn sich dann auch der Prüfer mit Blick aufs Display überzeugen lässt, spart das optimalerweise den Weg zur Waage und damit wertvolle Zeit. Auch bei Liftachsen denkt das Fahrwerk mit und übermittelt Achslasten und Auslastung bei jedem Zustand korrekt.
Die Achslastanzeige ist für ein breites Fahrzeugspektrum relevant, vom Standard-Curtainsider über Tank-/Silofahrzeuge bis zum Kipper. Sie ist sie ab sofort bei allen BPW Trailerfahrwerken der Generation iC Plus serienmäßig. Der Clou: BPW hat die neuen Fahrwerke intelligenter, dabei aber nicht empfindlicher gemacht: Für die neuen Funktionen werden weder zusätzliche mechanische noch elektronische Komponenten verbaut.
BPW Produktmanagerin Katharina Kermelk: „Mit iC Plus ist es uns gelungen, eine Fülle von relevanten Informationen auf Basis regulärer, bewährter Fahrwerkskomponenten zu generieren – von der Achslastanzeige über die Bremsbelagverschleiß- und -Performanceanalyse bis zum digitalen Wartungsmanagement. Dafür haben wir erst Forschungsfahrzeuge mit Sensoren gespickt, die wir zuverlässig durch intelligente Algorithmen und Rechenmodelle ersetzen konnten. Das bedeutet Effizienzsteigerung bei unveränderter Robustheit, ohne Ausfallrisiko oder zusätzlichen Wartungsbedarf.“ we
(ID:49761979)