Erster MG-Rückruf Erhöhte Brandgefahr

Von Niko Ganzer Lesedauer: 1 min

Ein fehlerhaft angebrachtes Erdungskabel am Heizelement kann sich lockern und den Fußraumteppich verschmoren. Von den 24.600 betroffenen SUVs vom Typ EHS sind rund 7.000 in Deutschland gemeldet.

MGs Plug-in-Hybrid EHS
MGs Plug-in-Hybrid EHS
(Bild: MG)

Für die chinesische Marke MG Motor gibt es den ersten Rückruf in Deutschland. Etwas über 7.000 Exemplare der Baureihe EHS müssen hierzulande überprüft werden, wie ein Sprecher der SAIC Motor Deutschland GmbH auf Anfrage bestätigte. In den Produktionsjahren 2021 und 2022 sei womöglich die Massekabelverschraubung im Fußraum der Fahrzeuge nicht einwandfrei erfolgt, sagte er.

„Dadurch könnte es während extremer Nutzung der Heizung zu einem erhöhten Übergangswiderstand und dadurch zu einer ungewöhnlichen Hitzeentwicklung kommen, die in Ausnahmefällen eine mögliche Brandgefahr durch Verschmorung des Massekabels mit dem Fußraumteppich darstellen könnte", erklärte er weiter. Die Vertragswerkstätten kontrollieren daher das Anzugsmoment des Massekabels und passen es bei Bedarf an. Zudem erfolgt ggf. ein Austausch der PTC-Heizung.

Die Abhilfemaßnahme soll etwa 60 bis 90 Minuten in Anspruch nehmen. Weltweit steht dieser Rückruf den Angaben zufolge für 24.627 Plugin-Hybrid-SUVs an.

Weitere Informationen erteilt eine Hotline unter der Rufnummer 0800 / 5777 222.

(ID:49322494)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung