Radsicherungen bremsen nicht nur Diebe aus, sie stellen oft genug auch den Werkstattprofi vor große Probleme – spätestens dann, wenn der codierte Löseschlüssel beim zigsten Radwechsel zerbrochen oder nicht mehr aufzufinden ist. Mit dem richtigen Werkzeug bekommt man die Hebebühne schnell wieder frei.
Alle Teile des Radsicherungslöse-Sets finden in einer Hartschalenbox mit haltbaren Scharnieren übersichtlich geordnet ihren Platz.
(Bild: Busching)
Der Werkstattausrüster Busching bietet mit dem Felgenschlossentferner-Set (Artikel-Nr. 100750) ein sehr hilfreiches Werkzeug an. Der Monteur soll damit Felgenschlösser schnell und einfach in circa vier Minuten pro Rad entfernen können.
Über die Jahre hinweg wurden und werden Felgenschlösser immer weiter verbessert. Das Material wird stetig härter und das Aussehen immer komplexer. Vor wenigen Tagen erst stellte Ford ein völlig neuartiges Produkt Ford ein völlig neuartiges Produkt vor, dessen biometrische Codierung aus einer Stimmprobe des Besitzers generiert und das dann in einem 3-D-Metalldruckverfahren individuell hergestellt wird. Ob die extrem komplizierte Form allerdings die hohen Drehmomente beim Radschraubenanzug oder -losbrechvorgang dauerhaft übertragen kann, wird sich zeigen – und der Verschleiß im Lauf der Jahre ist das generelle Problem von Radsicherungen mit kopiersicheren Profilen.
Bildergalerie
Ausbohren mit Zentrierhilfe
Der Anwender kann das 16-teilige Set von Busching nach dessen Angaben für die meisten Schlösser und Felgen nutzen. Auch Felgenschlösser mit rotierender Außenhülle sollen sich damit lösen lassen. Verschiedene Zentrierhilfen für die mitgelieferten Spezialbohrer helfen dabei, größere Schäden an der Felge zu vermieden. Busching bietet unter den Artikelnummern 990311 und 990312 Ersatz für verschlissene Bohrer oder Einschlagextraktoren an. Das Grundset 100750 ist für 217,65 Euro (netto, zzgl. MWSt. und Versand) bei Busching oder auch bei Vogel Forma erhältlich.
(ID:46362406)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.