E-Mobilität Feuerwehr-Pick-up bekämpft E-Auto-Brände

Quelle: sp-x Lesedauer: 1 min

Feuerwehrautos sind groß und klobig. Bei Bränden in Tiefgaragen müssen die Einsatzkräfte oft zu Fuß eingreifen. Ein neues Spezialmodell soll nun näher ans Geschehen kommen.

Der „Hiload 6x6 RIV“ soll E-Autobrände bekämpfen.
Der „Hiload 6x6 RIV“ soll E-Autobrände bekämpfen.
(Bild: Hiload 6x6)

Ein Feuerwehrauto speziell für die Bekämpfung von E-Autobränden hat der britische Fahrzeughersteller Hiload 6x6 nun vorgestellt. Basis für den Dreiachser ist der Pick-up Toyota Hilux, der dank seiner geringen Höhe anders als konventionelle Feuerwehrautos auch in Tiefgaragen und Parkhäusern zum Einsatz kommen kann. Zudem sollen aufgrund des niedrigen Schwerpunkts schnellere Fahrmanöver möglich sein.

Bildergalerie

Dank eines verstärkten und auf drei Achsen aufgerüsteten Chassis, das eine Zuladung von bis zu drei Tonnen erlaubt, können Mannschaft und Gerät direkt bis zum Brandort gebracht werden. Das „Rapid Intervention Vehicle (RIV)“ ist prinzipiell zum Löschen aller Fahrzeugbrände geeignet, verfügt für die Bekämpfung von Batteriebränden aber über eine spezielle Hochdrucklanze, die die Akku-Hülle durchstechen und das Feuer von innen löschen kann.

Mühsamer Löschvorgang

E-Autos brennen nicht häufiger als konventionelle Fahrzeuge, sind aber schwieriger zu löschen. Unter anderem werden große Mengen Wasser benötigt, um die Kettenreaktion im Akku zu stoppen. Generell stellen Fahrzeugbrände in Tiefgaragen oder Parkhäusern Feuerwehren vor Herausforderungen, da die üblichen Einsatzfahrzeuge häufig zu groß für die Einfahrt sind.

(ID:49474161)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung