KSR/Werbas-Kooperation Gemeinsam für die Digitalisierung der Werkstatt

Anbieter zum Thema

KSR und Werbas wollen ihre Kräfte zu bündeln, um den vielfältigen Herausforderungen im Markt zukunftsorientiert begegnen zu können, heißt es in einer Pressemeldung. Ab sofort sind die beiden Softwareanbieter Teil der neu gegründeten Service & Repair Software Group.

Dennis Koblowsky, Geschäftsführer Werbas, und Peter Ringhut, Geschäftsführer KSR, bündlen ihre Kräfte.
Dennis Koblowsky, Geschäftsführer Werbas, und Peter Ringhut, Geschäftsführer KSR, bündlen ihre Kräfte.
(Bild: Werbas/KSR)

Die beiden Anbieter für Werkstatt-Managementsoftware KSR EDV‐Ingenieurbüro GmbH und Werbas GmbH kooperieren ab sofort. Hierfür haben die beiden Unternehmen die Service & Repair Software Group gegründet.

Nach den Worten von Peter Ringhut (KSR) und Dennis Koblowsky (Werbas) werden die beiden Unternehmen auch weiterhin eigenständig im Markt auftreten. Durch den Zusammenschluss unter dem Dach der SRS Group könnten sie jedoch für die Kunden aus den Bereichen Nfz, Pkw und K+L noch leistungsstärkere Partner sein. Man stelle damit, so bekräftigten beide Geschäftsführer, die Weichen in eine erfolgreiche Zukunft und stärke die nachhaltige Weiterentwicklung des stetig wachsenden Produkt‐ und Serviceangebots von KSR und Werbas für die jeweiligen Zielgruppen.

Mit der Bündelung der Markterfahrungen und der Entwicklungskompetenzen der beiden Softwareanbieter wollen sie die Digitalisierung der Werkstätten vorantreiben. Statt parallele Angebote für gleiche oder ähnliche Anwendungsfelder zu entwickeln, könne dies zukünftig gemeinsam geschehen. An erster Stelle würden von diesen Synergien die Kunden der beiden Softwareanbieter profitieren. Das Leistungsspektrum beider Unternehmen vereine alle Kompetenzen im freien Werkstattmarkt und reiche vom Nutzfahrzeugbereich bis hin zur Schadensteuerung im Unfallinstandsetzungsbereich, heißt es in der Pressemitteilung.

(ID:48205601)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung