Aktuelle Themen der Branche und die Schwerpunkte 2023 der Innungsarbeit standen im Mittelpunkt der 23. Klausurtagung der Karosseriebauer-Innung Köln.
Vorstand und Geschäftsführung der Karosseriebauer-Innung Köln bei einer Führung in der Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Ahrweiler am Rande der Klausurtagung 2023.
(Bild: Karosseriebauer Innung Köln)
Einen Tag lang haben die Vorstandsmitglieder der Karosseriebauer-Innung Köln Mitte Februar in Ahrweiler getagt, um gegenwärtige Fragen wie Fachkräftegewinnung und Nachwuchssicherung, den Umgang mit Versicherern und Effizienzpotenziale im Unternehmen zu erörtern. Der Jahresstart 2023 war zumeist geprägt durch eine gute Auftragslage, der allerdings hohe Kosten, Rückstände bei Ersatzteilen, enorme Krankenstände und generell fehlendes Fachpersonal entgegenstanden.
Der Vorstand beschäftigte sich besonders mit der Frage: „Wie gewinne und halte ich die Fachkräfte von morgen?“. Es bestand Einigkeit, dass junge Menschen neben einer Ansprache in ihrer digitalen Welt vor allem Wertschätzung erwarten.
Mithin wird eine große, gemeinsame Lossprechung für die Karosserie- und Fahrzeugbauer, Fahrzeuglackierer sowie Kfz-Mechatroniker am 23. August 2023 Premiere feiern. Zudem startet 2023 ein neues Messekonzept, um verstärkt an Schulen und Azubi-Börsen für die Ausbildung zu werben. Auszubildende selbst vermitteln Schülern die Autoberufe mit handwerklichen Aktionen, digitalen Tools und Virtual Reality als modern, abwechslungsreich und zukunftsorientiert. Die Speed-Bewerbung vor Ort per Handy führt Interessenten für ein Praktikum oder eine Ausbildung dann direkt zum Betrieb. Ausbildungsbetriebe, Speed-Bewerbung und Termine sind auf der Azubi-Website www.ich-liebe-autos.de veröffentlicht.
Auf der Agenda der Klausurtagung standen darüber hinaus die Jahrestermine sowie das von WM SE gesponserte Seminar-Programm 2023. Am 28./29. April 2023 wird auch wieder das Seminar für den „QuerLenker“-Kreis der (angehenden) Führungskräfte und Unternehmens-Nachfolger der Karosseriebauer-Innung Köln, mit dem Thema „Social Media für den Firmenauftritt“ stattfinden.
Der Workshop wird erneut von Axalta Coating Systems Germany unterstützt. Informationen und Anmeldung finden sich unter www.karosserie-innungkoeln.de.
Schließlich entschieden die Kollegen, noch näher an die Kfz-Innung Köln, mit der eine gemeinsame Geschäftsstelle besteht, heranzurücken. Nach erfolgreichem Pilot 2023 beschloss der Vorstand, am 12. Mai 2023 und 17. November 2023 jeweils eine gemeinsame Innungsversammlung zu veranstalten.
(ID:49198298)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.