SAF-Holland Leichte Baugruppen für Nutzfahrzeuge und Züge

Redakteur: Birgit Rüdel

Mit gewichtsreduzierten Komponenten für Truck und Trailer ermöglicht SAF-Holland eine höhere Zuladung und damit mehr Wirtschaftlichkeit für Flotten.

Die Aluminium-Sattelkupplung FWAL-E ist um bis zu 55 Kilo leichter als andere Kupplungen.
Die Aluminium-Sattelkupplung FWAL-E ist um bis zu 55 Kilo leichter als andere Kupplungen.
(Bild: SAF-Holand)

Leichte und auf den jeweiligen Bedarf exakt abgestimmte Bauteile sparen Treibstoff und vergrößern die maximale Zuladung. Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland mit Hauptsitz in Luxemburg hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, bei bei der Entwicklung der Baugruppen die Teile leicht und gleichzeitig langlebig zu planen.

Leichte Premium-Achse mit neuer Bremse

Mit dem neuen Zehn-Speichen-Radkopf-Design optimiert der Zulieferer das Gewicht seiner Premium-Achse SAF Intradisc plus Integral. Die leichtere Ausführung war auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 vorgestellt worden und ist seit Frühjahr 2019 in der Serienproduktion. In Kombination mit dem Bremssattel SBS 2220 H01 spart die optimierte Trailerachse acht Kilo. Bei einem Drei-Achs-Auflieger bedeutet das somit insgesamt 24 Kilo Gewichtsreduktion.

Bildergalerie

Um das auch Gewicht der Bremse zu reduzieren, hat der Fahrwerk-Spezialist die Topologie der Gussteile angepasst, bei unverändert hoher Leistung und Lebensdauer der Scheibenbremse. Die 22,5‘‘-Zoll-Bremse SBS 2220 H01, eine gemeinsame Entwicklung mit HALDEX, ist konzipiert für Achslasten von bis zu neun Tonnen.

Sichere Verbindung zwischen Truck und Trailer

Die sogenannte Best-in-Class-Lösungen aus Sattelkupplung und Zugsattelzapfen sollen jede Verbindungsaufgabe leisten, egal ob für leichte 7,5-Tonnen-Laster oder für Sondertransporte bis 75 Tonnen. Die Produkte sind daher individuell auf Zugmaschinen sowie ihre Einsatzbereiche abgestimmt.

Um das Gewicht seiner Sattelkupplungen möglichst niedrig zu halten, hat der Nutzfahrzeugzulieferer zum Beispiel die Topologie der Lagerböcke und der Sattelplatte optimiert. Zeit und damit Kosten spart auch die Direktmontage, bei der die traditionelle Montageplatte wegfällt.

Rahmenintegrierte Sattelkupplung spart Gewicht

Speziell für die Zugmaschinen Actros und Antos von Mercedes-Benz hat SAF-Holland nach eigener Aussage die erste rahmenintegrierte Sattelkupplung bis 14 Tonnen Sattellast, die FW 3214-W, entwickelt. Da sie direkt in den Fahrzeugrahmen eingebaut und individuell an die Zugmaschine angepasst ist, senkt sie deutlich deren Eigengewicht und erhöht so das Nutzlastpotenzial. Die FW 3214-W mit last- und verschleißoptimierten Kupplungsplatten aus Sphäroguss ist wartungsarm. Praktisch ist die standardmäßige Einhandbedienung: Eine Si-cherungsklappe ermöglicht das Auf- und Absatteln mit einer Hand.

Extra leichte Alu-Sattelkupplung

Eine weltweit einzigartige Sattelkupplung FWAL-E aus geschmiedetem Aluminium, die um bis zu 55 Kilo leichter als andere Kupplungen sei, verspricht der Nutzfahrzeugzulieferer. Das optional erhältliche Weightsaver-Unterbausystem spart zusätzliche 35 Kilo ein. Besonders wirtschaftlich und umweltfreundlich sei die fettfreie NoLube-Technologie mit ihren reibungsarmen, austauschbaren Gleitplatten und Lagerschalen. Die leichte Aluminium-Sattelkupplung ist für Sattellasten bis 20 Tonnen ausgelegt und in den drei Bauhöhen 167, 197 und 219 mm erhältlich.

(ID:46154264)