BPW Bergische Achsen KG Leichtes Trailerfahrwerk für On- und Offroad
Die BPW Bergische Achsen KG hat ihr Trailerfahrwerk für das Neun-Tonnen-Segment überarbeitet. Neben einem geringeren Gewicht soll der modulare Aufbau eine Vielzahl an Einsatzgebieten abdecken.
Anbieter zum Thema

Weniger Gewicht und modulare Fahrzeugauslegung – das verspricht die BPW Bergische Achsen KG mit den neu entwickelten Trailerfahrwerksmodul Airlight II für das Neun-Tonnen-Segment. Mit ihnm lassen sich laut dem Unternehmen bis zu 60 Kilogramm Gewicht sparen. Zudem können Kunden die Fahrwerke dank des modularen Baukastensystems individuell auf den Einsatzbereich ihrer Fahrzeuge anpassen – von On- bis Offroad.
Die neuen Fahrwerke mit geklemmten Achseinbindungen kommen beispielsweise in Kipper-, Tank- und Silofahrzeugen zum Einsatz sowie bei speziellen Kofferaufbauten. Um die Fahrwerkskomponenten auf den jeweiligen Einsatzbereich des Fahrzeugs abzustimmen, nutzt der Hersteller das Prinzip des sogenannten digitalen Zwillings. Damit lassen sich laut BPW eine Vielzahl an Fahrwerkskonfigurationen realisieren.
Eine Besonderheit der neuen Fahrwerksgeneration: Die geklemmte Achseinbindung ist mit der Luftfederung Airlight II sowie einem runden Achskörper kombiniert. Durch dieses Zusammenspiel ist das Fahrwerk dem Hersteller zufolge im Offroad-Bereich bis zu 60 Kilogramm leichter als die Vorgängerversionen.
Für gewichtssensible Transporte im Onroad-Bereich können Kunden weiterhin die beiden Leichtbauoptionen Lenkerfeder Light-Tube und Aluminium-Nabe einsetzen. So lässt sich laut dem Hersteller ein Modulgewicht von unter 370 Kilogramm erzielen.
(ID:47374353)