Schadengutachten Lueg bietet mobilen Schaden-Check direkt beim Kunden

Anbieter zum Thema

Nach einem Unfall können Autofahrer den „Schaden-Checker“ der Bochumer Handelsgruppe zu sich bestellen. Dieser nimmt den Schaden gemeinsam mit einem dazugeschalteten Sachverständigen auf.

Spätestens 48 Stunden nach Kontaktaufnahme soll der Schaden-Checker von Lueg beim Kunden sein.
Spätestens 48 Stunden nach Kontaktaufnahme soll der Schaden-Checker von Lueg beim Kunden sein.
(Bild: Daimler)

Die Servicesparte der Bochumer Autohandelsgruppe Lueg bietet seit Anfang des Jahres den neuen mobilen Schaden-Check an. Damit ist es möglich, nach einem Unfall den Schaden direkt beim Kunden vor Ort aufzunehmen und zu kalkulieren. Dieser muss also nicht selbst in die Werkstatt kommen. Stattdessen fährt ein Karosserieexperte von Lueg zum Kunden. Dort prüft und begutachtet er den Schaden und nimmt ihn in Zusammenarbeit mit einem live dazugeschalteten zertifizierten Sachverständigen fachgerecht auf. Daraufhin vereinbart der Kunde dann einen Termin mit einer der Lueg-Werkstätten, um den Schaden reparieren zu lassen.

Der Einsatz vor Ort dauert rund 45 Minuten und bringt für den Kunden keine Zusatzkosten mit sich. Dafür spart er sich die An- und Abfahrt zur Werkstatt und die Wartezeiten vor Ort. Die Schaden-Checker sollen innerhalb von 48 Stunden nach Kontaktaufnahme bei beim Kunden sein.

Vorerst nur für Mercedes-Fahrzeuge im nördlichen Ruhrgebiet

Michael Speh, Spartenleiter Pkw Service bei Lueg, erklärt: „Ein Fahrzeugschaden ist an sich schon ärgerlich genug. Noch ärgerlicher wird das Ganze meist durch den Aufwand, den man betreiben muss, um den Schaden reparieren zu lassen. Damit der Aufwand für unseren Kunden möglichst gering bleibt, bieten wir seit Januar unseren mobilen Lueg-Schaden-Check an.“

Während der Pilotphase ist der neue Service nur für Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz und zunächst nur im nördlichen Ruhrgebiet verfügbar – ausgehend von den Lueg-Centern Castrop-Rauxel, Recklinghausen und Gelsenkirchen-Buer. „Wir gehen allerdings schon jetzt davon aus, dass unser mobiler Schaden-Check fester Bestandteil unseres Leistungsportfolios und auch auf andere unserer Marken und Vertriebs- beziehungsweise Servicegebiete ausgeweitet werden wird. Denn er wird bereits nach wenigen Wochen von unseren Kunden stark in Anspruch genommen“, ergänzt Michael Speh.

(ID:47127092)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung