Autonomes Fahren MAN testet selbstfahrende Lkw auf der Autobahn

Quelle: dpa Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Der Lkw-Hersteller will noch in diesem Jahr im Rahmen eines Tests automatisierte Lastwagen auf die Autobahn schicken. Ziel ist ein industrietaugliches Konzept für den Serienbetrieb.

Noch dieses Jahr möchte MAN computergesteuerte, autonom fahrende Lastwagen auf die Autobahn schicken.
Noch dieses Jahr möchte MAN computergesteuerte, autonom fahrende Lastwagen auf die Autobahn schicken.
(Bild: MAN)

MAN will noch dieses Jahr autonom fahrende Lastwagen auf die Autobahn schicken. Der Lkw-Hersteller arbeitet mit elf Partnern und gefördert vom Bund an der Grundlage für künftige Serienanwendungen.

Mit dem Projekt werde „erstmals ein autonom fahrender Truck auf einer Autobahn in Deutschland unterwegs sein“, sagte MAN-Entwicklungsvorstand Frederik Zohm am Dienstag in München. Fahrerloser Pendelverkehr zwischen Logistikhöfen werde „zu mehr Sicherheit, mehr Effizienz und weniger Staus auf den Straßen beitragen“. Außerdem helfe das gegen den Fahrermangel.

Das Projekt läuft seit fast zwei Jahren. Beteiligt sind die Zulieferer Knorr-Bremse, Leoni, Bosch, Fernride, BTC-Embedded-Systems, Institute der Fraunhofer-Gesellschaft und der Technischen Universitäten München und Braunschweig, der TÜV Süd, die Autobahn GmbH und das Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften.

„Am Ende soll ein industrietaugliches Konzept für den Betrieb automatisierter Lkw auf der Autobahn vorliegen“, teilte MAN als Projektführer mit. Bei den Testfahrten ist noch ein Sicherheitsfahrer an Bord.

(ID:49764187)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung